
12.03.2012
Auch für Sevilla gibt es eine erste Anfrage. Mal sehen, wie sie sich
in den nächsten Wochen entwickeln wird.... die Züchterin hat
sich zwischenzeitlich für eine ander Kätzin entschieden.
09.03.2012
Erste Fotos vom S-Wurf sind online.
Für einen der roten Neva´s habe ich schon eine ganz nette Anfrage.
Mal sehen, ob der Junge die Interessentin in ein paar Wochen für
sich einnehmen kann...
05.03.2012
Mehr Details zum S-Wurf gibt es ab sofort auf der Kittenseite.
03.03.2012
Hurra, die Babies von Pearl und Opal sind angekommen! Mehr Info´s
in den nächsten Tagen.
26.02.2012
Gestern war Ausstellung in Lingenfeld, Nahe Karlsruhe. Um 6.07
Uhr bin ich aufgewacht, der Radio-Wecker lief schon.... dennoch kam ich
pünktlich an. Leider waren unsere Sitz-Wünsche nicht berücksichtigt
worden, so dass wir über die ganze Halle verteilt waren. Zum Mittagessen
verabredeten wir uns jedoch im gastfreundlichen Carrée,
in dem Natalia (Schatz der Zarin) und Bekannte sassen. Hmm. lecker, kann
ich nur sagen. Neue und alte Bekanntschaften wurden aufgefrischt.
Mit den Erfolgen meiner Mädels bin ich sehr zufrieden, beide haben
ihre Punkte bekommen. Es waren sehr viele Katzen da, an die 300. Viele
waren in der Doppelbewertung. Doch der 1. KRV hatte, wie immer,
eine gute Organisation, so dass wir um halb sechs die Halle verlassen
durften.
Es gab auch sehr viele Sibirischen Katzen und einige Neva Masquarade,
in allen möglichen Fabvarianten. Die Bühnen-Show ist ein bisschen
an mir vorbei gegangen. Aber: Viva Magnolia Sineglazy Angel von
Natalia Ehinger bekam das Best in Show Halblanghaar weiblich -
wow!
14.02.2012
Während Pearl immer rundlicher und ruhiger wird, muss Olga
noch ein wenig warten, bis sie Mutterfreuden geniessen darf. Ob Opal
sie auch deckt??? Sie war zwar schon einmal rollig dieses Jahr, aber Er
hatte so gar kein Interesse. Dafür Junior um so mehr, trotz Chip,
der hoffentlich bald wirken wird. Das Mittel, dass beide Kater bekommen,
zeigt zu meiner Freude langsam Wirkung.
09.02.2012
Meine "Dicke", Delicious Cat Desdemona, wurde heute kastriert.
Sie schläft ihren Rausch aus.
04.02.2012
Einige Änderungen auf der Freunde-Seite vorgenommen.
03.02.2012
In Lingenfeld werden am 25.02.2012 Izmira und Olga dabei
sein.Ich bin noch am hadern mit mir, ob ich Cilija nachmelden soll.
31.01.2012
Dem Fünkchen Hoffnung entspringt eine Änderung auf der Kittenseite....
26.01.2012
Nachdem sich die Hormone bei Junior zurück gemeldet haben,
habe ich zwei Tage fieberhaft überlegt, was machen. Kurzentschlossen
habe ich ihn nun ein weiteres mal chippen lassen. So bekommt Opal noch
seine Chancen. Ausserdem habe ich bei der TA einen Tip erhalten, wie man
die Kater "entstressen" kann. Habe mir das Mittel in der Internet-Apo
bestellt und probiere das nun aus. Mal sehen, ob ich Opal so über
das Frühjahr bringe. Das Ergebnis der Verpaarung Olga und Opal hätte
ich schon gerne in der Wurfkiste beäugt.
24.01.2012
Zum Tee geniesse ich heute ein Fünkchen Hoffnung dazu...
22.01.2012
Ob das Geklüngel Anfang Januar erfolgreich war, kann ich immer noch
nicht 100 % ig sagen. Die Katzendame findet es nicht so toll, wenn ich
versuche, die Zitzen anzuschauen. Erschwerend kommt hinzu, dass Madame
äusserst gut behaart ist. Sollte es geklappt haben, wird man das
in den nächsten Wochen ganz eindeutig am Bauchumfang sehen können.....
mehr kann man sowieso nicht tun ausser abwarten und Tee trinken.
21.01.2012
Einige Ausstellungstermine für Katzenfans, alle Angaben
ohne Gewähr.
Bitte schauen Sie auf die Homepage der ausrichtenden Vereine!
Ausstellung des 1. KRV in Lingenfeld am 25./26.02.2012
Grand Prix - Verein für Rassekatzen e.V. läd ein:
3. und/oder 4. März 2012 in Meßkirch
29. und 30. September 2012 in Donaueschingen
24. & 25.03.2012 Katzen-Freunde-Germania e.V
in Kooperation mit dem International Cat Club e.V. - Neuauflage
der World of Cats in Uni-Halle, Albert-Einstein-Str. in Wuppertal
18.01.2012
Ich beabsichtige, an der Ausstellung des 1. KRV in Lingenfeld
Ende Februar teilzunehmen. Ich freue mich darauf, den ein oder anderen
Sibi-Züchter dort zu treffen. Ich muss nur noch überlegen, welche
Katzen ich am Samstag mitnehme...
Am 05. Februar findet die traditionelle Ausstellung in Colmar statt.
Ausrichtender Verein ist der CFE. Aber zwei Ausstellungen in so
kurzem Abstand sind mir eigentlich zu viel.
11.01.2012
Für Januar ist die Kastration von Desdemona geplant. Kaum
zu glauben, dass die "Dicke" schon zehn Jahre alt wird... irgendwie
ist es schon schade, dass sie nur drei Würfe bekommen konnte.
Die Aufzucht ihrer Jungtiere war oft aufregend, da sie die Angewohnheit
hatte, die Babies rumzuschleppen. Nicht so lustig, wenn man in einer Etagenwohnung
wohnt.
Aber ihren Kindern vererbte sich sehr gleichmässig ihren guten Typ,
egal, von welchem Vater diese stammten. Und sie hat für eine Kätzin
eine ausserordentliche Grösse. Izmira hat das von ihr geerbt. Sie
wurde letztes Jahr an einer Ausstellung für einen Kater gehalten.
06.01.2012
Endlich hab ich eins, ein Bild von Quantum. Er war vom Wesen her
der Abklatsch seines Papa´s Junior - einfach nur lieb und cool.
Vom Typ her finde ich ihn sogar einen Tic besser. Vielen Dank an Fam.
Andres und ein dicker Knuddler in die Schweiz!
05.01.2012
Wenn die Verpaarung Opal und Olga 2012 klappt, dann wird
es Neva Masquarade Kitten z.b. in diesen Farben geben:
Kater:
 
Katzen:
 
03.01.2012
Ich freue mich über die neuen Bilder von Querida - vielen Dank! Sie
ist wirklich eine super schöne Katze geworden! Die perfekte Mischung
zwischen Junior und Cilija!
 
01.01.2012
Weil ich die rot-/creme-/silbernen Sibi´s und Neva´s
so klasse finde, hier fünf wunderschöne Vertreter in
diesen Farbschlägen. Nitido und Nigua sind beide red-silver-tabby-white
mit unterschiedl. hohem silber-Anteil. Mit unserem roten Neva Masquarade
Kater Opal kann im Jahr 2012 bei einer Verpaarung mit Pearl
genau so ein Farbschlag heraus kommen.
Archiv:
News 2011
News 2010
Dezember 2011:
Allen Besuchern meiner Webside wünsche ich frohe Weihanchtstage und
einen guten Rutsch ins neue Jahr!
31.12.2011
Die Tage werden länger, es tut sich was.... mehr verrate ich noch
nicht....
24.12.2011
Jede Menge Post ist noch eingetroffen und ich möchte mich ganz herzlich
bedanken für all die Weihnachtsgrüsse per Brief oder email.
Und natürlich auch für die wunderschönen Fotos meiner "Ehemaligen".

mein Dank geht heute ganz besonders
an Fam. Soyez, die mir jedes Jahr zu Weihnachten Bilder von Dragomir,
dem Bruder von Desdemona, schicken!
an Fam. Strobl, die meinen Lieblingskater im Q-Wurf ein so schönes
Zuhause bieten und mich mit Fotos auf dem Laufenden halten.
an Dalia Moraw, die sich für Pina entschieden hatte und mich
mit wunderschönen Bildern versorgt
sowie alle anderen, die sich regelmässig bei mir melden und Katzen
aus meiner Zucht ein schönes Zuhause bieten.

21.12.2011
Post und Weihnachtswünsche von Quax und seiner Familie: Vielen
Dank für die schönen Fotos!

18.12.20122
Wunderschöne, gemalte Katzen-Motive finden Sie auf der Homepage der
Künstlerin Lilla Varhelyi.
15.12.2012
Olga und Pearl wurden heute HCM frei geschallt :).
11.12.2011
Post von unserem ehemaligen Deckkater, Furio du Palais d´Hiver
in red-silver-tabby-white, und seiner lieben Besitzerin, Frau Büttner:
Wie man sieht, geniesst er dort sein Leben mit Freund Sam und Hauskatze
Bärin.

Ich wünsche allen Webseiten-Besuchern einen besinnlichen 3. Advent!
07.12.2011
Von Fam Schreiner habe ich sehr schöne Bilder bekommen, die ich natürlich
veröffentlichen muss. Man sieht sie hier mit ihrem zukünftigen
Katermann, einem sehr schönen Sibi in creme-tabby. Piccolina
war zwar die Kleinste im Wurf, aber sie ist heute eindeutig die Typvollste
der drei Schwestern.

Für jeden Tag im Dezember ein News-Eintrag bis zum 24. - das wäre
ja fast so was wie ein Advents-Kalender. Leider habe ich das am 01. und
02.12. schon verpasst. Aber wer weiss, vielleicht gibt es im Dezember
noch ein paar mal Post von unseren Ehemaligen, dann kann ich noch das
ein oder andere Foto hier reinstellen!!! Huhu, habt Ihr´s gelesen,
Ihr "Delicious Cat- Besitzer"??? Ich hätte ja soo gerne
mal ein Bild von Quantum. Vielleicht habe ich ja Glück und mein Wunsch
wird erfüllt...
06.12.2012
Alle Links finden sich auf der Freunde-Seite!
Wer lieber blaue Augen mag, der wird vielleicht bei den Catstone´s
fündig. Dort warten noch zwei Neva-Mädchen, geb. 2011, auf Ihr
Zuhause.

05.12.2011
Auch in der Cattery Marinka´s in
Baselland, Schweiz, suchen noch drei hübsche Katzen-Teenager Ihr
endgültiges Zuhause!
Stellvertretend habe ich die schöne Farizija in black-silver-tabby
zum bewundern:

04.12.2011
In der Cattery Schwarzwaldtiger von Fam. Fischer suchen noch zwei
hübsche Jung-Sibi´s ein neues Zuhause. Weil er mir sooo gut
gefällt, sieht man hier Gargoyle, einen der noch zu vergebenden Brüder.
Da Opal das Markieren im Frühjahr wieder
aufnehmen wird, werde ich ihn auf Dauer als Deckkater nicht halten können.
Mein zukünftiger Traumkater könnte so aussehen wie Gargoyle.
Black-tabby ist für mich immer noch die ursprünglichste
Farbe einer Waldkatze schlechthin.
Unser Mr. Bond war da auch schon sehr nah dran. Leider meinte er, die
Wohnung mit seinem Duft einparfümieren zu müssen. Dagegen ist
Opal ein Schaf. So gab es von Mr. Bond zwei Würfe und danach wurde
er kastriert, weil er auch mit Chip das Düfteln nicht lassen konnte.
Schauen wir mal, was 2012 bringt. Vielleicht einen neuen Deckkater in
genau dieser Farbe, der nicht markiert und mit seinem ausgeglichenen Wesen
gut in unsere Cattery passt.
Blutgruppen-Seite überarbeitet.
03.12.2011
Die katzensichere Weihnachts-Deko ist angebracht, ich bin also zumindest
äusserlich gerüstet ;). Cilija war beim impfen. Sie hat
dabei auch ihre verfilzten "Wollknäuel" verloren und sieht
immer noch richtig gut aus. Für eine Sibi in Wohnungshaltung hat
sie ein tolles Fell.
26.11.2011
Tipps-Seite aktualisiert.
22.11.2011
Es war so schön sonnig und die Katzen in Pose, das ergab neue Bilder
für die Galerie 2 von Cilija, Pearl
& Opal.
18.11.2011
Eine neue Unsitte ist aufgekommen. Sog. Schwarz-Züchter nutzen das
Internet, geben sich einen Zwinger-Namen und präsentieren mit ansprechenden
Bildern und Info´s Ihre Katzenzucht. Leider züchten diese Menschen
ausserhalb eines Vereins. Das bedeutet Zucht ohne Kontrolle und die Möglichkeit,
sich von kompetenten langjährigen Züchterkollegen beraten zu
lassen.
Deshalb können diese Menschen Ihre Kittenkäufer in aller Regel
auch nicht sachlich kompetent beraten. Immer wieder mal hatte ich emails
der Art, ich habe eine Katze gekauft, eine Sibi, keine Papiere, habe folgende
Frage an sie. Ja, warum fragt man nicht die Leute, von der man die Katze
gekauft hat??? Ich bin ein sehr gutmütiger Mensch, aber alles hat
seine Grenzen. Schockierend fand ich eine Homepage, auf der eine solche
Zucht in aller Offenheit mittteilte, dass eine Kätzin mehrere Totgeburten
(in kurzen Abständen) hatte, von Kastration keine Spur. Sie sei doch
so eine gute Amme für die Kitten der anderen Katze. Ob solcher Praktiken
bin ich auch nach 10 Jahren Zucht immer mal wieder sprachlos.
Davon abgesehen, dass Käufer keinerlei Garantie haben, was tatsächlich
in diesen Katzen steckt, oft sind es auch noch Mischlinge.
Mir als Fan des aussergewöhnlichen Wesens der Sibi´s ist aber
gerade das enorm wichitg. In dem Moment, in dem ich Rassen kreuze, gehen
genau diese Merkmale doch verloren.
17.11.2011
Obwohl ein wenig verschwommen, dennoch gut getroffen, dass ich das Bild
von Olga nachschiebe. Olga kommt ausstellungs-technisch nach ihrem
Vater - wie man sieht, ist sie ziemlich relaxed.
In der Cattery Heppni sind alle Kitten vergeben.
Aber in Zittau bei Fam. Schreiner warten noch zwei Neva-Halbstarke auf
ein neues Zuhause, ebenso in Winsen bei Fam. Baumgarten und in Baselland
bei Fam. Stöcklin-Riedlinger.
Ausserdem habe ich meine Allergie-Seite aktualisiert.
14.11.2011
Gestern waren wir auf Ausstellung in Oensingen, Schweiz.
Dabei waren Izmira und Olga. Meine Tochter Isabell hat sich
spontan doch noch angeschlossen. Wir hatten einen unterhaltsamen Tag,
denn Verena von der Cattery Marinka´s war auch da. Anwesend waren
fünf Sibi/Neva-Züchter: Verena Stöckling-Riedlinger, Marita
Markin, Francoise Cueni, Marina Lindler und ich.
Erfolge der anwesenden Sibirischen Katzen (4) & Neva Masquarade
(5):
Eremey Nevskoe Tsarstvo im Besitz von Verena Stöcklin-Riedlinger
- Best. Variaty
Int.Ch. Idonis Schwäbische Neva im Besitz von Frau Markin- Best Variaty
nom Best in Show: Int. Ch. Idonis Schwäbische Neva, Ch. Ilona Schwäbische
Neva (Frau Markin), Yessanta von den Schwarzwaldtigern (Frau Lindler),
Delicious Cat Olga Oxana & Delicious Cat Izmira (meine Mädels)
Best in Show Halblanghaar männlich: Int. Ch. Idonis Schwäbische
Neva - herzlicher Glückwunsch diesem sehr schönen Kater in beeindruckender
Grösse.
Wie immer war die Ausstellung des EZVS unter der Führung von
Irene Ballerini sehr gut organisiert und überzeugte durch einen reibungslosen
Ablauf und eine unterhaltsame Bühnen-Show. Die Ausstellung stand
aber auch im Schatten eines Todesfalles eines langjährigen &
verdienten Mitgliedes des EZVS.
Impressionen:
Int. Ch. Delicious Cat Izmira & Delicious Cat Olga Oxana
 
 
 
Ich bin sehr stolz auf Olga, die zwar meiner Ansicht nach eine
sehr schöne, harmonische Neva Masquarade, aber auch eine eigenwillige
Katzendame ist. Ein richtiges Persönchen eben. Sie hat sich den Richtern
super präsentiert und war während der Ausstellung mehr als nur
kooperativ.
10.11.2011
Dieser diffuse Erkrankung beschäftigt mich nun schon seit letztem
WE und hat sich zu einem hartnäckigen Virus entwickelt. Ich hoffe,
ich bin am Sonntag wieder richtig fit.
Interessanter weise habe ich aktuell einige Kittenanfragen, und das, obwohl
ich doch gar keine Kitten habe??? Ich hätte ja auch gerne welche
und habe deshalb beschlossen, in die Schatzkiste meiner homöpathischen
Mittelchen zu greifen. Hoffe, so der Natur etwas auf die Sprünge
helfen zu können. Denn Olga und Pearl laufen nun schon lange genug
ohne Pille.
01.11.2011
Die Meldebestätigung für die Ausstellung in Oensingen
(Schweiz) am 13.11.2011 ist eingetroffen.
29.10.2011
Oh Schreck, ob das mit der Meldung für Oensingen noch
geklappt hat??? Online konnte man jedenfalls gestern auf der Homepage
des EZVS noch melden. Der normale "Wahnsinn", eine diffuse Erkrankung
und ein zickendes DSL machten eine Meldung vorher nicht möglich.
Nun bin ich gespannt, ob ich nach Oensingen in der Schweiz fahren werde.
Da ich alleine fahren werde, kann ich vermutl. nur zwei Katzen mitnehmen.
Aber warten wir doch mal ab, ob überhaupt noch Platz ist...
Ansonsten ist es ruhig hier. Die beiden Wunsch-Mädels Pearl
und Olga haben keine Lust, rollig zu werden, obwohl die Temperaturen
in Freiburg doch noch einmal Herbstcharakter angenommen haben.
Opal fände das wirklich gut. Ein gutes hat das ganze - er
hat aufgehört, in die Badewanne zu markieren. Das freut mich ausserordentlich,
da ich mit markierenden Katern ziemliche Probleme habe und es erhöht
die Chance auf einen Wurf mit Opal als Vater enorm. In Gedanken war ich
nämlich schon am Kastrations-Termin planen....
Leider zeichnet sich sein Fell durch Tendenz zum Filzen aus - ich habe
keine Ahnung, ob und wie ich diesen Kater jemals ausstellungsfähig
bekommen soll.
Auch Cilija hat nach ihrem Wurf im Frühjahr dicke Knoten hinten
an den Flanken und sie weigert sich behaarlich, mich diese rausschneiden
zu lassen. Also bleibt nur, sie bei der nächsten Impfung abscheren
zu lassen. Schade, schade. Denn sie steht super im Fell im Augenblick
und hat sich vom Kopf her nach ihrem Wurf auch sehr schön entwickelt.

25.09.2011
neue Bilder von Quador & Co.:

15.09.2011
Wir haben Post von Pina´s Besitzerin bekommen:.
20.08.2011
Original-Nachricht von Verena:
"Lion geht es gut im neuen Zuhause. Sein Sohn ist ihm in Aussehen
und Charakter so ähnlich wie ein Ei dem anderen. Beide sind vom Temperament
her gemütlich, so dass es keinen Stress gibt. Sie beschnuppern sich,
begrüssen sich mit Nasenkontakt, wechseln sich ab im Bett der Leute.
Lion lässt sich bereits knuddeln und kämmen und schnurrt oft.
Lion kann dort auf einen gesicherten Balkon. "
19.08.2011
Einige Bilder auf den Katzen-Seiten erneuert. Ansonsten ist es ruhig hier.
Opal hat beschlossen, an seiner Kastration zu arbeiten... schon
seit einiger Zeit markiert er in die Bade- und Duschwanne, leider hat
er nun eine neue Stelle, an der sein Geruch nicht so ohne weiteres abzuspülen
ist. Dabei hätte ich sooo gerne einen Wurf von ihm. Vor allem die
Verpaarung mit Olga wäre spannend. Mal sehen, ob wir, meine Geduld
und ich, das noch schaffen. Vielleicht versuchen wir es auch erst mal
mit dem Chip. Es wäre wirklich jammerschade um diesen traumhaft tiefblau-äugigen,
verschmusten Kater-Mann.
09.08.2011
Die möglichen Wurffarben für die Verpaarung Pearl x Opal eingefügt
- meine Güte! Auf diesen Wurf bin ich wirklich gespannt....
Leider ist er wieder da, der Zoff unter den Mädels, den ich zwei
Jahre lang überhaupt nicht vermisst hatte. Die Streitsüchtige
ist Cilija. Sie hat es auf die beiden jüngeren Mädchen Olga
und Pearl abgesehen. Olga wehrt sich , doch Pearl ist das Opfer schlechthin.
Das ganze fing an, als Cilija ihren Wurf aufzog. Nun sind die Babies schon
lange ausgezogen, doch Pearl wird immer noch von Zeit zu Zeit attackiert.
Wenn das so weiter geht, dann werde ich für Cilija ein neues Zuhause
suchen müssen. Das ist schwer, denn sie war das langersehnte linienfremde
Traummädchen und sie ist eine tolle Schmusekatze.
05.08.2011
Heute kam die Nachricht, dass Lion ein Zuhause gefunden hat. Er zieht
zu einem Sibi-Kater, der in der Cattery Marinka´s geboren wurde
und kürzl ich seine Katzen-Kameradin verloren hat. Ich hoffe, dass
er sich mit dem Jungkater gut verstehen wird.
03.08.2011
Die Homepage der Tierheilpraxis ist fertig - und online. Schauen Sie mal
vorbei: tierheilpraxis-katzeundco.de
23.07.2011
Von Quax - jetzt Serjoscha - habe ich super schöne Bilder bekommen.
Ich freue mich immer sehr über Fotos unserer Katzenkinder. Nur von
Quantum´s neuem Zuhause kommt so gar keins.....


09.07.2011
Heute habe ich ein Grundlagen-Seminar von Spenglersan in Bühl besucht.
Sehr interessant und kurzweilig, aber nun bin ich auch geschafft. Nach
dem Homoöpathie-Vortrag ist Sommerpause bezüglich Fortbildung.
05.07.2011
Delicious Cat Lion, der in der Cattery Marinka´s in der Schweiz,
Baselland, lebt, sucht ein neues Zuhause bei Katzenfans in Wohnungshaltung
oder in gesicherten Freilauf (eingezäunter Garten).
Er ist kastriert, geimpft und gechipt. Für alles weitere kontaktieren
Sie bitte Frau Verena Stöcklin -Riedlinger, mailen Sie an marinkas.sibitiger@intergga.ch
für weitere Informationen.

20.06.2011
Eigene Enkelkinder habe ich noch nicht, schon gar keine Ur-Enkel, aber
meine Katzen!
Hier ein sehr gelungener, Gavi vom Bambuswald, in eben dieser Cattery
auch zu Hause. Der Papa von diesem Neva-Bub ist Delicious Cat Lukian,
ein Sohn von Astera Aramis und unserer Izmira. Er lebt bei Anke und Stefan
Giehr.
11.06.2011
Wen traf ich denn diese Woche beim Shoppen im Tier-Supermarkt in Freiburg-St.
Georgen? Die Besitzer von Carlotta. Es hört sich an, als seien beide
Parteien immer noch sehr zufrieden miteinander. Prompt kamen auch die
versprochenen Bilder per email - herzlichen Dank!
Carlotta ist die Mama von unserem Junior in der aussergewöhnlichen
Farbe seal-tortie-smoke-point-white. Sie wurde bei Fam. Weidemann, Cattery
Andokaja´s, in Büchen geboren.

08.06.2011
neue Bilder von Querida, jetzt Nala, mit ihrem könglichen Partner
Simba ;)

30.05.2011
In Gedenken an meine Rosa, geb. am 19.04.2011, gestorben am 30.05.2011
Die Hoffnung auf ein langes, gesundes & glückliches Leben von
Rosa zerschlug sich beim Tierarzt am 30.05.2011.
Ihr Lebenswille gab mir die nötige Kraft, diese sechs Wochen mit
ihr durchzustehen. Bis zum Schluss kämpfte sie tapfer um ihr Leben.
Doch mit diesen Problemen hatte sie keine Chance, auch hätte sie
eine Op nicht überstanden.
Worte können nicht ausdrücken, was man empfindet, wenn man sechs
Wochen lang um ein kleines Lebewesen mit allem, was zur Verfügung
steht, gekämpft hat. Um es dann doch gehen lassen zu müssen.
Ich versuche es trotzdem: Gefreut, gebangt, gesorgt, gefüttert, gefüttert,
gefüttert, gehofft, gekämpft, geahnt - dass etwas nicht stimmt,
geweint. Am Ende doch verloren. Ein kleiner Stern leuchtet jetzt an einem
anderen Himmel. Ich
musste diese süsse kleine Kämpferin einer höheren Macht
übergeben.
 
25.05.2011
Es ist und bleibt schwierig mit Rosa - mehr auf der Kittenseite.
Ist er nicht herrlich, dieser Quax oder besser gesagt Serjoscha?
18.05.2011
Quax und Nikita haben sich gefunden, was mich sehr freut. So war es ja
auch von den Menschen geplant. Vielen Dank für Nachricht und Bild.

17.05.2011
Noch warte ich auf einen ersten Bericht der neuen Dosi´s von Quax.
Ob aus dem kleinen fauchenden Tiger schon eine richtige Schmusekatze und
der erhoffte Spielkamerad für den grossen roten Tiger geworden ist???
15.05.2011
Schwerzen Herzens habe ich Quax gestern übergeben. Neugierig
hat er den Kratzbaum erkundet, solange, bis das grosse rote Tier aufgetraucht
ist, um zu schauen, wer da so leise Piepstöne macht. Das rote Tier
blieb übrigens völlig unbeeindruckt von dem fauchenden weissen
Tiger und hätte soo gerne weiter an der kleinen Nase geschnuppert.
Ganz schön leer ist es nun hier geworden. Sorgenkatzenkind Rosa wird
zwar mehr und mehr zur Katze, aber die lebendige Energie des Q-Wurfes
kann sie längst nicht ersetzen.
14.05.2011
Heute zieht Quax aus. Er wird eine älteren Main Coon Dame
und einem Sibi-Kater von den Schwarzwaldtigern Gesellschaft leisten. Sein
Auszug fällt nicht ganz leicht, da ich in den letzten Tagen den Käufern
am liebsten abgesagt hätte. Nun bin ich gespannt auf heute abend,
denn ich werde den süssen Neva ins neue Zuhause begleiten. Er bleibt
in Freiburg.
Leider hat Rosa dann keine Spielkamerad mehr, denn Quax hat in der letzten
Woche die Aufgabe von Quantum ganz gut übernommen.
11.05.2011
Hier das Bild von Natillas vom Mai diesen Jahres und nebendran das Dream-Team
Simba und Querida:

10.05.2011
Vor lauter Sorge um Rosa habe ich ganz vergessen, von Quantum zu berichten.
Der ist am vergangenen Mittwoch in die Schweiz umgezogen. Er schläft
mit seinem Gefährten Findus auf dem Bett. Zwar noch mit Sicherheitsabstand,
aber immerhin.
Erstmals wieder Gewichtssteigerungen bei Rosa. Mama Izi hat nun auch wieder
öfter Lust, mit ihrer Tochter zu kuscheln. Das freut mich, denn Kuscheleinheiten
brauchen auch Katzenkinder zum wachsen und gedeihen.
Von Natillas habe ich endlich Bilder bekommen - jetzt muss ich sehen,
wie ich sie vom Handy auf den Rechner bekomme.
Hier die ersten Fotos von Querida, die ihren Simba verfolgt wie einen
grossen Bruder, wer hätte das gedacht!

09.05.2011
Bilder von Quador, der sich offensichtlich schon ganz zu Hause fühlt:
 
08.05.2011
Gestern war ich mit Rosa beim Tierarzt. Mein Verdacht hat sich bestätigt
- sie hat eine Lungenentzündung. Sie bekam allopath. und naturheilkundl.
Medikamente gespritzt. Im Augenblick sind ihre Lebensgeister & der
Appetit wiedergekehrt. Aber Entspannung macht sich nicht wirklich breit.
Sie frisst mehrfach täglich nur kleine Mengen und "raubt mir
mit ihrem Zustand den letzten Nerv". Ihre Lebensgeister sind unglaublich
- das gibt mir die notwendige Kraft, diesen Nervenkrieg auszuhalten.
07.05.2011
Heute zieht unsere Querida aus. Ich hoffe, der Sibi-Kater Simba
der Besitzer verliebt sich sofort in sie: Schön genug ist sie ja.
Ob sie ihn gleich an sich heran lassen wird? Ich bin gespannt, wann sich
dieses Duo zusammen raufen wird....
06.05.2011
Zu früh gefreut: Rosa macht mir wieder grosse Sorgen...
04.05.2011
Heute ist es soweit, Quantum wird von seiner zukünftigen Familie
abgeholt. Ein ganz lieber, sozialer Katermann, dem ich alles Gute wünsche.
Denn er hatte mich mit seiner süssen Art ganz schön um den Finger
gewickelt. Auch Rosa wird ihren Kuschelpartner vermissen. Allerdings kann
ich zukünftig die Katzentoilette wieder ohne Katerchen auf der Schaufel
sauber machen.
Damit Cilija der Abschied von ihren Kindern leichter fällt, verteile
ich die Auszüge auf mehrere Tage.
03.05.2011
Nicht jeder Kampf um jemanden wird auch gewonnen. Den um die kleine Rosa
habe ich gewonnen - sie wird heute zwei Wochen alt und hat immer nur eins:
Hunger, Hunger, Hunger. Dieser bestimmt momentan meine Tagesplanung -
so ist das mit einem Babie eben. Das wird auch mind. die nächsten
zwei Wochen noch so bleiben...
Ein kleiner Bericht über Quador. Er musste scheinbar zeigen,
wie gut er einen Katzenbuckel machen und fauchen kann. Das Essen vom Katzenkumpel
schmeckt ihm aber schon und auch die grosse Wohnung hat er bereits erkundet.
Ich bin sicher, nicht mehr lange, dann spielt er fangen mit dem älteren
Katzen-Herrn.
Der nächste, der von den Q´s ausziehen darf, ist Quantum.
Aber wer kümmert sich dann um Rosa, wenn sie piepst???
Kleiner Katermann mit mütterlichen Gefühlen.... von Anfang
an interessierte er sich für die kleine Piepsmaus und leistete ihr
immer wieder in der Wurfkiste Gesellschaft. Nach wenigen Tagen hatte er
auch begriffen, dass Rosa kein Spielzeug, sondern eine kleine Katze ist.
Seit dem kümmert er sich rührend um sie. Er schleckt ihr auch
gerne Rest-Mammilac vom Mäulchen.
30.04.2011
Quasi pünktlich zum ersten Geburtstag haben wir ein neues Bild von
Pina bekommen - meines Erachtens eine geniale Katze.

Ein bisschen packt mich die Wehmut, aber ich habe ja ihre Schwester, Pearl,
hier. Und hoffe, dass sie non-agouti trägt wie Opal.... wehe, wenn
wieder so ein hübsches Mädchen im Wurf dabei sein sollte...
na, das ist ja alles noch lange hin.
Der grösste aus dem Q-Wurf zieht heute aus: Quador! Wer krabbelt
bloss zukünftig in Windeseile in den Mülleimer-Ausziehschrank???
Ich hoffe, dieser kleine gesellige und verspielte Katermann gewöhnt
sich recht schnell im neuen Zuhause ein und findet im Hauskater einen
Raufkumpel und Freund in einem.
29.04.2011
Die Q´s sind nun fertig geimpft, gechipt, top fit und machen sich
bereit, um demnächst ihre neuen Besitzer zu erfreuen.
28.04.2011
Post von Grain aus der fernen Türkei: Es geht ihm und seiner
Neva Freundin samt Besitzerin gut. Inzwischen teilt er sein Reich mit
drei Hunden.

Jetzt habe ich die Technik wieder im Griff und nicht die Technik mich.
Es lag am Programm, mit dem ich die Homepage ins Netz hochlade. Ich arbeite
seit einigen Wochen mit einem neuen und wir müssen uns manchmal noch
aneinander gewöhnen ;).
27.04.2011
Irgendein Problem hat meine Technik mit den neuen Fotos der Q´s
- ich arbeite dran.
Heute abend gehe ich auf einen Homöopathie-Vortrag an der Uni Freiburg.
26.04.2011
Endlich neue Fotos von den Q´s!
24.04.2011
Allen Besuchern unserer Homepage wünsche ich schöne Ostern.
Die kleine R ist aus der Dead-Line heraus. Heute morgen wog sie knappe
120 g.
23.04.2011
R macht sehr kleine Fortschritte - mehr Info auf der Kittenseite.
20.04.2011
Ich kämpfe um das Mädchen von Izi, das nicht zunehmen will,
dessen Mama noch nicht ausreichend Milch hat. Die Nerven liegen blank,
die Nacht war kurz. Fotos von den Q´s sind da wirklich absolute
Nebensache. Ich bitte um Verständnis.
19.04.2011
Der R-Wurf ist am 19.04.2011 früh morgens in der Wurfkiste
gelandet! Mehr Details auf der Kittenseite.
Einzelkinder sind immer so eine Sache. In den nächsten Tagen werde
ich viel mit der Kleinen beschäftigt sein, in Sorge, ob sie auch
genug zunimmt und Mama sich entpsrechend kümmern wird.
Sollte ein Züchter einen kleinen Wurf haben, dessen Mama keine Milch
oder irgendwelche Schwierigkeiten hat, dann kann er mich ruhig kontaktieren.
18.04.2011
Ein schönes Interview mit Kerstin Baumgarten,
Cattery Du Palais d´Hiver, über silberne Neva´s
steht in der neuen Katzen Extra. Diese Zucht ist die Geburtsstätte
von unserem Fussel (Furio du Palais d´Hiver).
14.04.2011
Wie die Zeit rast. Sind sie nicht letztes Jahr noch hier herum gesprungen?
Nein, das ist wirklich schon zwei Jahre her! Ich freue mich über
die aktuellen Fotos von Nigua und Nitido, die in der Schweiz
in der Nähe von Zürich ein super Zuhause gefunden haben.Vielen
Dank, Frau Messmer, dass sie mir immer wieder von den beiden berichten
und Fotos schicken.
Nigua sieht fast aus wie eine weisse Katze, so hoch ist sein Silberanteil.
Schade, dass wir nie ien aktuelles Bild von Natillas bekommen haben -
er war noch heller als Nigua.

Ansonsten komme ich zu nichts - viele Termine, die ersten Menschen-Kinder
haben schon Ferien, beruflich ist auch einiges zu tun, wo all die Zeit
nehmen für das, was ich tun will?
10.04.2011
Vor einiger Zeit sagte jemand zu mir: "Das ist mein Laster"
und zeigte auf eine Schale mit Gummibärchen. Innerlich habe ich
ganz schön geschmunzelt. Meine "Laster" haben vier Beine.
Und wenn man mich liesse, hätte ich noch mehr solcher vierbeinigen
Laster, sogar welche, auf denen man reiten kann oder welche, die
man an der Leine draussen spazieren führt...
09.04.2011
Nachtrag: "Nicht geplant" heisst, dass ich den zweiten Wurf
viel lieber im Herbst gehabt hätte. Die Katzenkinder sind natürlich
trotzdem herzlich willkommen! Aber so ist das, wenn man sich auf die "Chemie"
verlässt.
Quantum fand seine zukünftige Familie total spannend. Sofort
lief er auf die drei Besucher zu, liess sich von seiner zukünftigen
Freundin auf den Arm nehmen und versuchte sich auch schon an Liebesbissen.
Ich freue mich, dass auch er ein super Zuhause vorfinden und einen Katzenkumpel
zum Spielen haben wird.
07.04.2011
Für Quantum gibt es eine nette Anfrage aus der Schweiz, die Interessenten
kommen uns am Samstag nachmittag besuchen.
Tja, was soll man sagen. Nicht ganz geplant, aber wir erwarten Ende
April einen weiteren Wurf. Papa ist Junior, die Mama verraten wir
erst, wenn die Babies da sind. ETWAS Spannung muss doch sein, oder?
Vielleicht gefällt ja eines dieser zukünftigen Kitten den Interessenten,
die nun kein Katzenkind mehr auswählen konnten.
05.04.2011
Unsere Q´s haben einen Ausflug zum Tierarzt gemacht - was ein Radau.
Die erste Impfung ging jedoch ohne Probleme von statten.
28.03.2011
Fam. Steinhauser und Quador haben sich gefunden. Nnd nun bin ich
wieder in Vesuchung wegen Quantum..... hoffentlich gibt es auch für
Quantum bald ganz liebe Interessenten, damit ich vernünftig bleibe!
27.03.2011
Unsere Querida, die Wurfbeste, ist nun auch vergeben - sie wird
sehnsüchtig erwartet und zieht Anfang Mai als Liebhaber-Tier in die
Schweiz. Ich bin sicher, dass sie Simba mit ihrem eigenwilligen Charme
ganz schnell um die Pfote wickeln wird.
Jetzt bin ich gespannt, ob Fam. Steinhauser, die am Freitag Abend die
Kleinen bespielte, bei ihrer Wahl bleiben wird.
26.03.2011
Unsere Katzenkinder hatten Besuch. So wie es aussieht, hat jedenfalls
Quax sein zukünftiges Zuhause in Freiburg gefunden. Er zieht
in einigen Wochen zu einer älteren Main Coon Dame, einem Sibi-Kater
und vier Streichelhänden. Vor allem für den Sibi-Kater soll
er zukünftig Spielkamerad und Kumpel werden.
Quantum und Querida stehen im im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit
der nächsten Besucher. Ich kann noch nicht so Recht nachvollziehen,
warum den selbstbewussten und verspielten Quador noch niemand so entzückend
findet wie ich. Schließlich ist er es, der unverdrossen mit der
Spielangel vor den Besuchern zu Gange ist. Aber vielleicht schliessen
die drei Kinder mit ihrer Mama aus der Schweiz ihn ja ins Herz, wenn wir
nächste Woche einen passenden Termin finden.
22.03.2011
Es freut mich, dass unsere schönen & charmanten Babies langsam
doch Anklang finden bei Liebhabern und wir einige Besucher in den nächsten
Tagen erwarten. Ich bin gespannt, ob sie dem Charme dieser kleinen Kobolde
wiederstehen können werden...
Meine grosse Schwester hätte gerstern am liebsten eins mit eingepackt,
wir mussten die Taschen kontrollieren...
14.03.2011
Quantum ist wieder frei, denn die Züchter überlegen,
ob zwei Kater in der Zucht zu bewältigen sind. Ich kann diese Überlegungen
nachvollziehen und bin auch nicht böse über die Absage.
13.03.2011
Unser Quantum hatte Besuch. Möglicher weise hat er seine neuen
Katzenfans schon gefunden....
Am 11.03. haben wir Navajo und seinen Freund Silas besucht. War
da so etwas wie Erkennen/Erinnerung in seinem Gesicht? Mir war schon irgendwie
so. Er sieht aus wie seine Mama, was auf dem Foto vom 02.03. nicht ganz
so deutlich wird. Die extra für uns gebackenen Muffins´s waren
sehr lecker ;).
10.03.2011
Die Q´s sind sooo goldig, die Lichtverhältnisse super, ich
kann nicht anders als ständig Foto´s schiessen. Jetzt müssen
sie lernen, zu fressen, denn die ganze Action kostet eine Menge Kalorien.
Noch haben sie wenig Interesse daran, aber die Grossen finden das Kittenfutter
zum beissen gut.
Es gibt auch schon Anfragen, doch ich frage mich, wo sind die Liebhaber?
Alle im Ski-Urlaub? Wir geben unsere Kitten bevorzugt an Liebhaber dieser
Rasse ab!
02.03.2011
Es kam kürzlich Post von "Navajo", der seinen Besitzern
immer noch viel Freude macht.
24.02.2011
Ich war gestern auf einem spannenden Vortrag über Atemwegserkrankungen
von Marco Riefer, der anhand mehrerer Praxisbeispiele Möglichkeiten
schilderte, welcher seelische Konflikt hinter diesen Krankheiten steckt
und wie die Wege aus diesen Krankheiten sein können. Da ich selber
mit Asthma zu tun habe und hin und wieder noch habe, auch noch ein Pferd
mit Atemwegserkrankung behandle, war das sehr aufschlußreich.
Vom Q-Wurf gibt es neue Bilder auf der Kittenseite!
16.02.2011
Der Q-Wurf wächst und gedeiht - nur Fotos darf ich kaum schiessen,
die beiden Mütter Olga und Cilija werden ganz närrisch... hier
eins von Quax, dem kleinen Point-Katerchen.
03.02.2011
Die Babies von Cilija sind angekommen - mehr dazu auf der Kittenseite!
27.01.2011
Ich habe gestern einen spannenden Vortrag über Helleborus, die Christwurzel,
gehört.
24.01.2011
Erfreuliche Nachrichten aus dem Hause schwarzwaldtiger.de - die beiden
schönen Katerchen aus dem X-Wurf haben ein super Zuhause gefunden.
14.01.2011
Endlich - die Technik funktioniert wieder! Ich kann nun wieder gleichzeitig
telefonieren und surfen.
Junior bekam erneut einen Suprelorin-Chip und ist damit für
die nächsten 15 Monate "still gelegt".
Cilija hat ein kleines Bäuchlein und tut sich schwer, damit
die Kratzbäume oder Schränke rauf und runter zu springen.
So, wie es aussieht, wird es ein kleiner Wurf, was mir ganz recht ist
im Augenblick.
31.12.2010
Durch einen Wechsel des Internet-Anbieters um den 10.01.11 bin ich evtl.
für ein paar Tage nicht per email zu erreichen. Ich bitte um Verständnis.
29.12.2010
Die gute Cilija ist kaum wieder zu erkennen. Mein Sausewind liegt auf
dem Sofa und schläft, schläft, schläft.... was so eine
Mutterschaft alles bewirken kann!
26.12.2010
Bild-Post von Fussel, der nun im Taunus seine Mäuse erlegt.
Fussel (Furio) ist Papa von Izmira und damit Opa von Pearl.
23.12.2010
Bevor ich im Weihnachts-Familien-Trubel verschwinde: Es sieht so aus,
als wäre Cilija trächtig. Nur Wunschdenken meinerseits kann
das wohl nicht mehr sein, denn die Zitzen sind nicht nur rot, sondern
auch deutlich dicker. Hey, dann klappt es doch mit den Babies auf Ende
Januar 2011.
Zu was Weihnachten doch alles gut ist - man bekommt nette Post! Hier ein
Bild vom schönen Dragomir, der in Furtwangen lebt
und von den M´s:

Marcello und Morpheus leben in der Nähe der Schweizer Grenze
zusammen mit vier weiteren Sibi´s.
Vielen Dank!
20.12.2010
Ist Cilija trächtig oder nicht - das ist die grosse Frage, die mich
neben den Vorbereitungen für Weihnachten und dem "normalen"
Alltag immer wieder beschäftigt. Cilija ist bekannt für ihre
ausgefallenen Ideen. Seit neustem räumt sie eine Schublade mit Schals
unserer Kommode aus. Hmmmm. Ist das schon eine Art Nest-Bau? Ich habe
mir heute morgen ihre Zitzen angeschaut und es keimte ein klein wenig
Hoffnung auf.... Aber bevor ich falsche Hoffnungen habe, warte ich lieber
noch ein paar Tage ab.
Jedenfalls ist es mir recht, dass nicht zwei Würfe gleichzeitig hier
die Wohnung unsicher machen.
18.12.2010
Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage frohe Weihnachten
und einen guten Start ins Jahr 2011!
08.12.2010
Es sieht so aus, als hätte Junior es nicht geschafft, Mona erfolgreich
zu decken. Vielleicht hat es mit Cilija geklappt.
01.12.2010
Tatsächlich wurde nun auch Cilija rollig. Ob es geklappt hat, weiß
ich wirklich nicht. Auch bei Mona bin ich mir nicht sicher, sie lässt
mich so ungern einen Blick auf die Zitzen werfen. Also bleibt nur weiter
Tee trinken .
28.11.2010
Junior ist wieder potent! Arme Cilija, die sich im Augenblick kaum vor
ihm retten kann. Aber das ist evtl. DER Hinweis für ihre bevorstehende
Rolligkeit? und die Hoffnung auf Kitten aus genau dieser Verpaarung erfüllt
sich vielleicht doch noch.... allerdings hätten wir dann zwei Würfe
auf einmal, wenn es bei Mona doch geklappt haben sollte, ob ich das gut
finden soll, weiß ich wirklich nicht. Für den Zitzentest ist
es noch ein wenig zu früh, wenn ich auch gestern eine der oberen
Zitzen anschauen durfte, und die erschien mir ziemlich gut durchblutet.
Zum Glück verstehen sich Opal und Junior ziemlich gut, so muss die
Entscheidung für einen erneuten Chip oder endgültige Kastration
von Junior noch nicht gefällt werden.
Wie so oft bleibt nur: Abwarten und Tee trinken. Letzteres macht man gerne
hier im weißen, recht winterlichen Süden.
22.11.2010
Ein langer Sonntag liegt hinter uns. Die Ausstellung war ganz o.k., wir
haben nette Freunde getroffen und uns insgesamt gut unterhalten.
Weniger glücklich war ich (nicht nur ich) mit den Richtern. Der eine
wollte die Sibis gerne gebadet haben - hallo???, der andere hatte alle
silber-Tiere zu richten und beklagte sich, es gäbe bei dieser Rasse
einfach keine Tiere mit klarer Zeichnung.
Na, die Main Coones, die später auf der Bühne nomniert waren
und das Best in Show machten, hatten wahrlich auch nicht alle eine klare
Zeichnung. Davon abgsehen verwischt silber die Fellmuster ein ganzes Stück
weit. Dass diese Rasse immer noch realtiv jung ist und wir andres zu selektieren
hatten als nach klarem Fellmuster, weiss vermutlich nur, wer diese Rasse
auch schon so lange züchtet wie ich.
Schade, dass Frau Compte nicht mehr Sibi´s gerichtet hat. Sie hat
wenigstens ein Auge für diese Rasse. Sie hat nur eine einzige schöne
Sibi gerichtet, diese bekam dann sogar ein Best Variaty.
Erfreulich war, dass das meine erste Ausstellung in Frankreich war, an
der ich um 18.00 Uhr meine Urkunden in Händen halten konnte und kurz
darauf auch die Halle gen Heimat verlassen durfte. Kompliment an den CFE
in dieser Hinsicht.
20.11.2010
Ich freue mich auf einen Mutter-Tochter-Tag mit unseren beiden Katzenmädels
und auf die Ausstellung morgen in Rosenau, Frankreich.
Sehr symphatische Besucher für Mr. Bond haben sich angekündigt
- ich habe mir bereits diese Woche einen ersten Eindruck vom evtl. Zuhause
von ihm verschafft. Ich kämpfe immer noch mit mir. Der Grosse ist
mir ganz schön ans Herz gewachsen...
14.11.2010
Die frühsommerlichen Temperaturen bewirken, dass Desdemona rollt.
Junior ist sehr interessiert - ob er wohl wieder decken kann??? Na, wenn
ich mir das so anschaue, bekomme ich erhebliche Zweifel.... Oh je - und
kein potenter Ersatz-Deckkater in der Nähe - Hilfe!
Neue Bilder auf der Bildergalerie 2!
02.11.2010
Post von unserer Pina, die immer schöner wird:
 
01.11.2010
Wir haben für die Ausstellung des Cercle Felin de L´Est
am Sonntag, den 21.11. in in Frankreich, in Rosenau, Nähe Weil a.
Rhein, 2 Katzen gemeldet.
31.10.2010
Neue Bilder von Bond (und Olga) auf der Galerie zwei und auf der Eingangsseite
hochgeladen - er sucht immer noch nach einem geeigneten Zuhause!!! In
seinem Winterfell sieht er aus wie eine richtige Wildkatze - einfach umwerfend.
05.10.2010
Die Verlinkung der Katzen wurde geändert. Eine umfangreiche Arbeit,
aber nun finde ich es übersichtlicher.
25.09.2010
Noch ein Bild von Pico - sie wird immer hübscher!
17.09.2010
Habe mir von Pico ein aktuelles Bild geklaut. Auch sie hat sich super
eingelebt im neuen Zuhause, der Cattery Catstone´s in Zittau.

16.09.2010
Post von Nigua und Nitido aus der Schweiz, die ihren Besitzerin immer
noch viel Freude machen! Beide sind sehr, sehr schön geworden!

14.09.2010
Erfreuliche Nachrichten von Pina, die sich richtig gut eingelebt und eine
dicke Katzenfreundin in ihrer Gefährtin gefunden hat.
06.08.2010
Ein erster Eindruck von unserem neuen Prachtkater:
Inzwischen ist er vom Gezicke einzelner Mädels nicht mehr so beindruckt.
Zu uns kommt er bereits zum Kuscheln und mit den Kindern spielt er super
gerne mit den verschiedenen Wedeln. Er begeistert mich nicht nur mit seinem
Aussehen, sondern auch mit seiner lieben, sanften Wesensart.
An die Fan´s dunkel blauer Augen: Das Foto ist ohne Blitz aufgenommen
und nur in der Größe bearbeitet ;).
Vielen Dank an Dagmar und Hans-Joachim, dass Ihr die weite Reise auf Euch
genommen habt. Und dafür, dass ich diesen wunderbaren Kater mein
Eigen nennen darf!
Piccolina, die vorwitzige Silbermaus ist dabei, sich im neuen Zuhause
Respekt zu verschaffen. Immerhin hat sie sich mit den Menschen schon mehr
als angefreundet. Jetzt muß sie sächsisch lernen.
03.08.2010
Opal ist ein- und Piccolina ausgezogen.
30.07.2010
Pina und ihre neue Freundin haben bereits kontaktet und ich bin sicher,
dass die beiden gute Freundinnen werden, das sieht doch vielversprechend
aus für den ersten Tag!

28.07.2010
Pina Colada ist gestern ausgezogen. Ich bin gespannt, wie schnell sie
sich im neuen Zuhause einleben wird und natürlich auf erste Berichte....
25.07.2010
Einige Änderungen an der Verlinkung innerhalb der Page waren notwendig
- Überprüfung folgt in den nächsten Wochen.
Die P´s sind nun fertig geimpft und rüsten sich langsam zum
Auszug - bis auf Pearl, die uns von ihrer ersten Lebensminute an verzaubert
hat. Sie darf bleiben und zusammen mit Olga die Linie vom Papa weiter
führen, der leider so stark markiert hat, dass eine Kastration unausweichlich
war. Wir suchen für ihn ein super schönes
Zuhause!
13.07.2010
Mr. Bond wurde gestern kastriert.
05.07.2010
MojkaCats Noreia, die teilweise aus unseren Linien stammt (ihre Mama ist
die Schwester von unserem Junior) und in der Schweiz in der Cattery Marinka´s
lebt, hat zum ersten mal Nachwuchs bekommen.
02.07.2010
Die P´s haben die erst Impfung weggesteckt, als sei nix gewesen.
Das ganze gestaltete sich eher wie eine Ausflugsfahrt in interessante
neue Räumlichkeiten, die man sehr gerne zu dritt näher inspiziert
hätte.
30.06.2010
Ja, wer ist das denn? Ist das nicht ein hübsches Neva-Kind? Hmmm,
warum wohl dieses Bild hier erscheint? Rätsel, rätsel.
19.06.2010
Pina Colada hatte persönlichen Besuch. Die Beschnupperung verlief
äußerst positiv und gestern fiel die Entscheidung seitens der
neuen Menschin für Pina. Ich glaube, dass die beiden gut zusammen
passen werden. Für mich heisst es jedoch schon mal ein bisel schniefen,
denn wer weiß, was passiert wäre, hätte sich die Menschin
anders entschieden...
13.06.2010
Für die kleine Pina gibt es eine erste ernste Anfrage.
Für unseren Mr. Bond suchen wir schweren Herzens ein neues Zuhause.
Mehr Info´s hier.
06.06.2010
In aller Herrgottsfrüh machten wir uns auf den Weg nach Rottweil,
im Gepäckraum sassen Cilija, Mr. Bond und Olga Oxana. Cilija fand
das alles gar nicht lustig, Bond war auch leidlich aufgeregt, nur das
kleine Küken fand das alles ziemlich spannend, konnte vom Arm aus
das Treiben in der Halle beobachten und war absolut gelassen.
Die erfolgreichste war dann auch tatsächlich Olga, die einen Sonderpreis
bekam - sie war die einzige Neva und in der Erstbewertung fast vergessen
worden. Bond hatte alles Fell schon abgeworfen und gegen die Konkurrenz
keine Chance. Cilija ist noch recht jung und in Entwicklung. Ich bin dennoch
zufrieden, zumal die Aussteller insgesamt sehr nett waren, auch die Ausstellungsleitung
um Frau Beulen war nett und gelassen. Obwohl die Ausstellung in Rottweil
immer nur klein ist, gehe ich gerne dort hin, weil ich mich einfach wohl
fühle. Vielleicht melden nächstes Jahr ein paar Katzenzüchter
mehr. In der Halle war es trotz 2-stelliger Temperaturen draussen bis
zum späten Nachmittag sehr angenehm.
04.06.2010
Wir haben für die Katzenausstellung des 1. ITAVC am Samstag, den
05.06.10, in der Stadtionstrasse 40 in Rottweil gemeldet.
17.05.2010
Post aus der Schweiz, auch Lion ist was geworden!
10.05.2010
Endlich vernünftige Bilder - die Knieschmerzen kann ich dadurch besser
ertragen.
02.05.2010
Izmira hat drei entzückende Töchter bekommen, das letzte kam
abends um 18.00 Uhr.
01.05.2010
Am heutigen Vormittag sind die Babies von Izmira geboren. Mehr Info´s
in den nächsten Tagen.
30.04.2010
Es gab Bild-Post aus Freiburg aus Navajo´s Zuhause, die wir nicht
vorenthalten wollen:
25.04.2010
Da die Sonne momentan so schön in unsere Wohnung scheint (schlechte
Vorraussetzung für Fotos) und ich vergangene Woche mit Vorbeitungen
für das Schulfest meiner Tochter beschäftigt war, gibt es momentan
keine neuen Bilder vom Küken. Sie ist aber genauso schön wie
bisher und nächste Woche ist wenig geplant, da wir mit der Ankunft
des P-Wurfes am Ende der kommenden Woche rechnen. Vielleicht gibt es dann
den ein oder anderen Schnappschuss.
Am Samstag war ich auf einer prima Fortbildung in Sachen Tierheilpraxis,
das Wort Praxis darf man hier ruhig wörtlich nehmen. Blut abnehmen
ist doch gar nicht so schwer...
Die wichtigsten Grundsteine sind nun gelegt, es kann also losgehen.
06.04.2010
Lukian aus unserem L-Wurf hat sich zu einem - finde ich jedenfalls - Prachtkater
entwickelt. So könnten übrigens die zukünftigen männlichen
Babies von Izmira aussehen. Ich bin sehr gespannt, ob sie zusammen mit
Mr. Bond das ein oder andere Point-Kitten in die Wurfkiste zaubert.

29.03.2010
Unser Küken wurde heute erstmals geimpft und sie hat alles bestens
überstanden. Das Gezeter im Wartezimmer war aber enorm. Mädels.
27.03.2010
Heute habe ich an einer Schulung der Firma Sanum teilgenommen. Da ich
meine Kenntnissse für meine Tierheilpraxis natürlich noch vertiefen
möchte, sind einige Fortbildungen für dieses Jahr geplant, so
dass die Ausstellungen der Katzen nachrangig sind.
20.03.2010
Izmira ist eindeutig trächtig, und wenn alles gut geht, dann kommen
ihre Babies Anfang/Mitte Mai zur Welt. Und es sieht so aus, als gäbe
es kein Einzelkind, dabei hat sie ja noch fast sechs Wochen vor sich,
au weia.
27.02.2010
Izi und Mr. Bond waren einander sehr zugetan. Nun bin ich gespannt, ob
es geklappt hat und wieviele Babies uns Izi vielleicht Anfang Mai in die
Wurfkiste zaubern wird. Und vielleicht ist ja auch wieder ein Mädchen
dabei, das dann natürlich bunt sein wird??? Und das ein oder andere
Nevchen? Züchten ist doch immer wieder spannend.
21.02.2010
Impressionen von den Männern in Lingenfeld:


20.02.2010
Wir waren heute mit Bond und Junior in Lingenfeld bei Karlsruhe. Beide
haben ihre Punkte bekommen. Der Tag war recht kurzweilig, da auch uns
bekannte Sibi-Züchter teilnahmen, so die Schwarzwaldtiger, deren
Katzen teilweise Best Variaty bekamen und nominiert wurden für die
Best in Show. Ebenso waren die Rivaroccis mit vier Katzen da, auch zwei
davon nominiert. Die Züchter von Sibirientaigas und von Kirnbach
bereicherten mit ihren Sibis ebenfalls die Katzenausstellung. Auch hier
gab es Preise. Die Ausstellung war wie beim 1. KRV sonst auch super organisiert
und geprägt von vielen Besuchern und Verkaufsständen. Die direkt
angeschlossene Kegel-Gaststätte sorgte für das leibliche Wohl.
06.01.2010
Ups, aus dem kleinen O wurde eine kleine O.
05.01.2010
Der kleine O wächst und gedeiht und riskiert schon einen Blick auf
sein aktuelles Zuhause.
26.01.2010
Der O-"Wurf" wurde geboren. Mehr Info´s auf der Kittenseite.
25.01.2010
Es gibt Neuigkeiten aus der Wurfkiste, Details in den nächsten Tagen.
15.01.2010
Die Ausstellungssaison beginnt wieder. Geplant ist die Teilnahme an der
Katzenausstellung in Lingenfeld des 1. KRV Nähe Karlsruhe am 20.02.2010
mit Mr. Bond und Junior. Vielleicht darf Cilija auch noch mit.
03.01.2010
Unser Cilija hat sich gut eingelebt und erfreut uns mit ihrem Temperament
und ihrer Neugierde.
21.12.2009
Ich glaube, unsere Mona wird die Wurfkiste Ende Januar füllen...
Heute kommt mein persönliches Weihnachtsgeschenk...
19.12.2009
Bei uns wird es vielleicht ein besonderes Geschenk geben, das aber ganz
sicher nicht ruhig unter dem Weihnachtsbaum liegen wird....
14.12.2009
Wir rätseln noch, ob Mona unsere Wurfkiste
Ende Januar füllen wird, sie lässt sich sehr ungern auf den
Bauch schauen. Ihr Appetit kommt mir nach wie vor gesteigert vor, bei
ihrer Grösse kann man allerdings am Bauchumfang erst spät etwas
erkennen.
Bei befreundeten Züchtern gibt es noch schöne Jungtiere:
Marinka´s Dariusz
Dieser kleine Kerl lebt aktuell in Baselland,
Schweiz, in der Cattery Marinka´s bei Fam. Stöcklin, weitere
Kitten warten bei den Schwarzwaldtigern in Freiburg, Fam. Fischer, auf
liebe Zuhause und ein Neva Kater ist bei Siberian Diamonds von Frau Breu,
Nähe Zürich, noch zu vergeben.
26.11.2009
Mr. Bond wurde heute HCM negativ geschallt.
Desdemona entwickelt einen guten Appetit, das lässt mich hoffen,
im Januar hier wieder kleine Kitten begrüssen zu dürfen.
21.11.2009
Natillas bekommt nächste Woche eine Katzen-Freundin als Gesellschaft
dazu.
16.11.2009
Von Natillas gibt es prima Nachrichten, er hat sich bereits gut eingelebt
und auch null Problem mit dem Hund. Jetzt muss er nur noch ein wenig Schwitzer
Dutsch lernen ;).
Unsere Desdemona ist rollig und ich hoffe auf eine erfolgreiche Deckung,
es wäre gut für sie.
15.11.2009
Genau auf diesen Menschen schien Natillas gewartet zu haben - er war sofort
interessiert und schnüffelte von der Treppe oben herab. Ganz entspannt
liess er sich kuscheln und schleckte die Finger der Besucherin ab. Die
Entscheidung für ihn fiel also leicht. Nun hoffe ich, dass er sich
sehr schnell mit Ben, einem freundlichen Hund, anfreunden wird und bald
eine Katzen-Gefährtin zur Seite bekommt, die seinem Wesen entspricht.
09.11.2009
Leider hat Natillas sein Zuhause noch nicht gefunden - er wurde heute
kastriert und hat alles gut überstanden.
07.11.2009

06.11.2009
Für unseren Natillas gibt es nun gleich mehrere Anfragen und so hoffe
ich, dass sich nun auch das passende Zuhause für unser letztes Kitten
aus dem N-Wurf finden wird.
27.10.2009
Nitido benimmt sich im neuen Zuhause so, als sei er schon immer dort gewesen
und sitzt mit Bruder Nigua bereits einträchtig vor dem Fenster -
ich freue mich für die beiden N´s und Familie Messmer.
Gerüchteküchen - gibt es natürlich auch 2009 noch:
Der Beginn des dummen Geredes (und wer was gesagt hat) kann leider im
Nachhinein oft nicht mehr festgestellt werden.
Fakt ist: Er wurde als Liebhabertier verkauft. Die Besitzer von Knuddel
haben gemailt, er wird demnächst kastriert .
26.10.2009
Nitido ist zu Bruder Nigua gezogen, da die Kätzin, eine echte Lady,
nicht so recht spielen und kuscheln will.
23.10.2009
Ein neues Foto von Navajo und Silas ist eingetroffen:

22.10.2009
Neue Bilder von den Siberian Diamonds, Hennesey sucht noch ein liebes
Zuhause:
 
Kontakt über siberiandiamonds.ch
20.10.2009
Navajo und Silas sind schon dicke Freunde geworden.
29.09.2009
Von Navajo und seinem neuen Katzen-Freund gibt es erfreuliche Nachrichten.
Beide jagen sich nun und spielen miteinander, Gefauche und Geknurre gibt
es gar nicht mehr. Das freut mich für beide, zumal der kleine Point-Kater
vorher keine so guten Erfahrungen mit einer anderen Katze gemacht hatte.
25.09.2009
Heute habe ich Navajo in sein neues Reich gebracht. Dort wurde er schon
mit Spannung erwartet. Sein neuer Kumpel, ein hübscher Point-Mischling,
war hin und her gerissen zwischen Neugierde und Angst. Ich bin gespannt,
wann die beiden sich finden werden.
Die Sibirische Traumkatze noch nicht gefunden? Bei Freunden, den Schwarzwaldtigern
in Freiburg, und bei den Marinka´s in Baselland in der Schweiz,
gibt es uns noch in Point und in dunkel. So. wie es aussieht, war in der
Schweiz Lion (aus unserer Zucht) zumind. an einem Kitten beteiligt...
23.09.2009
Der kurzfristige Besuch hat geklappt, die N´s fanden "ihn"
toll und haben ihn eine ganze Weile bespielt. Sogar die zurück haltende
Mona kam mal vorbei, um sich eine Streicheleinheit abzuholen. Wow. Nun
warten wir, bis ein paar Dinge noch erledigt sind, dann kann Navajo bald
schon seinen neuen Spielkameraden erobern.
19.09.2009
Aktuell gibt es eine symphatische Anfrage für eines der Katerchen
aus Freiburg - ich bin gespannt, ob sich die junge Frau für die Kleinen
auch in Natura begeistern wird und es mit dem kurzfristigen Besuch nächste
Woche klappt.
17.09.2009
Nigua im neuen Zuhause:
16.09.2009
Die Babies von Delicious Cat Junior und Celia vom grossen Haus sind da,
drei Katerchen:

mehr Infos: Gisela Breu www.siberiandiamonds.ch - leider kann sie aktuell
die Homepage nicht bearbeiten.
Nun wissen wir auch, dass Junior nicht creme-silver, sondern red-silver
ist, man kann sich nun vorstellen, wie hoch sein silber-Anteil ist ;).
Wie gut, dass man solche Testverpaarungen machen kann.
15.09.2009
Nigua fühlt sich in seinem neuen Zuhause sichtbar wohl, die beiden
Menschen berichten, dass er sehr anhänglich und verschmust ist und
einen guten Appetit hat. Er und seine Mitkatze sind schon neugierig aufeinander
und machen vorsichtige Annäherungsversuche.
So habe ich das gerne und vertraue darauf, dass auch die Brüder von
Nigua solch tolle Zuhause finden werden.
13.09.2009
Heute waren sehr nette Besucher bei uns. Die Qual der Wahl heisst es doch
so schön. Letztendlich war es Nigua, der verzauberte. Er ist auf
dem Weg ins neue Zuhause und ich hoffe, dass er mit seinem Charme und
seiner Ruhe die dort bereits lebende Kätzin um den Finger wickeln
wird.
09.09.2009
Unsere bezaubernden Sibirischen Mini-Tiger suchen noch liebevolle neue
Katzenbesitzer. Natosch von Fam. Hinnen hat nun einen Platz bei Liebhabern
gefunden.
16.08.2009
Nach dem ich mich mit dem Kastrationsgedanken von Junior nie so richtig
innerlich anfreunden konnte und der Termin wegen verschiedener Zwischenfälle
immer wieder verschoben werden musste, haben wir es nun gewagt und den
Hormon-Chip setzen lassen. Bis jetzt gibt es keine Nebenwirkungen unerwünschter
Art. So können wir in aller Ruhe Mr. Bond´s HCM Schall abwarten
und überlegen, wie es in unserer kleinen Cattery weiter geht.
Durch die neue Vaterschaft von Junior hat sich übrigens bestätigt,
was ich in letzter Zeit selber schon vermutet hatte, er ist red-silver-tabby-white.
11.08.2009
Wir freuen uns mit einer befreundeten Cattery über den Nachwuchs
dort von Junior. Damit es ein wenig spannend bleibt, verraten wir mehr
erst in den kommenden Tagen - ätsch.
27.07.2009
Die schulinterne Prüfung zum Kleintierheilpraktiker an der Heilpraktikerschule
Isolde Richter habe ich bestanden. Und weiter geht es dort sofort mit
dem Fortbildungskurs.
Von Eli gibt es positive Nachrichten: Sie erorbert sich Stück für
Stück das Haus, kuschelt mit den neuen Besitzern und tut all das,
was eine Katze eben tut.
20.07.2009
Einige harte Tage liegen hinter mir, da ich unsere Belka von ihrem Leiden
erlösen lassen musste.
Heute waren die neuen Besitzer von Ellinor hier, die gegenseitige Beschnupperung
verlief absolut positiv, so dass morgen gemeinsam die Reise ins neue Zuhause
angetreten werden kann. Und ich werde noch trauriger sein....
13.07.2009
Unsere Ellinor bekommt demnächst Besuch, der ihretwegen eine seehr
weite Reise auf sich nimmt. Ich hoffe, dass die Sympatien wie erhofft
ausfallen.
12.07.2009
Unser Lukian, eins der Eisbärchen vom L-Wurf, war in der Sendung
Hund, Katze, Maus auf Vox zu sehen, Frau Eichhorn hat die Sibirischen
Katzen von Familie Ohlenberg besucht. Wer die Sendung wie ich verpasst
hat, kann hier
noch mal schauen.
05.07.2009
"Unser" Lukian ist Papa geworden, herzlichen Glückwunsch!
03.07.2009
ENDLICH: Genau auf so eine Anfrage habe ich gewartet. Ich bin mir ziemlich
sicher, dass das genau das richtige Zuhause für unsere Schmuse-Eli
wäre, es gibt nur einen Haken: Die Entfernung. Hoffentlich findet
sich ein Weg.
28.06.2009
Es sieht so aus, als hätten zwei der Katzenkinder von Fam. Hinnen
bald ein neues Zuhause.
21.06.2009
Heute waren wir auf der Ausstellung des Grand-Prix in Baden-Baden Sandweier.
Eine insgesamt gut organisierte Ausstellung, eine nette und kompetente
Ausstellungsleitung und jede Menge Katzen, die wir dabei hatten, verhalfen
uns zu einem kurzweiligen Tag.
Mit den Ergebnissen bin ich mehr als zufrieden:
Mr. Bond bekam sein CACJ und wurde nominiert für Best in Show, verlor
gegen zwei Main Coons. Junior und Izmira bekamen ihre jeweiligen Punkte,
wurden auch nominiert. Der Wurf wurde zusammen mit den vier anderen Würfen
schön auf der Bühne präsentiert, bekam mit einem Perser-Wurf
zusammen den dritten Platz. Von den Würfen gewann gerechter weise
ein sehr schöner gleichmässiger Sibi-Wurf mit fünf Kitten.
Eine tolle Idee des anwesenden Fotografen: Er spendete für die Würfe
ein kosenloses Foto, das Ergebnis sehen Sie auf unserer Seite. Das Copyright
liegt beim Fotografen, Herrn Graf!! Danke schön noch mal an dieser
Stelle.
20.06.2009
Sehr anstrengende Wochen liegen hinter mir, denn heute morgen war die
Prüfung an der Tierheilpraktiker-Schule.
Für unsere Naranjas kommen so nach und nach ein paar Anfragen, was
mich freut, denn ich finde sie natürlich wunderschön und allerliebst
und würde mich freuen, wenn sie super Zuhause finden würden.
Und vielleicht findet sich auch auf der Ausstellung der ein oder andere
Katzenfan, mal sehen.
11.09.2009
Von Delicious Cat Lukian, der seit längerem sich von Fam. Giehr seine
Schmuseeinheiten abholt, gibt es Neuigkeiten, mehr wird aber noch nicht
verraten ;).
Schade: Dass sich Vereine aber auch nicht absprechen können. Hier
unten in Süddeutschland sind wirklich nur selten Katzenausstellungen,
diesen Monat nun gleich zwei an aufeinander folgenden Wochenenden, heute
und morgen in Kehl, nächste Woche in Baden-Baden. Ich hätte
natürlich gerne für beide gemeldet, aber für unsere Katzen
und auch für mich ist das definitiv zu eng aufeinander. Schade, schade,
schade.
09.06.09
Wir haben für die Ausstellung in Baden-Baden gemeldet, sie findet
statt in 76532 Baden-Baden
Rheintalhalle Sandweier, ausrichtender Verein ist der Grand Prix.
Für Nepomuk von Mojka Cat´s gibt es einen Interessenten. Unsere
N´s hatten auch erste unverbindliche Besucher, aber man konnte sich
nicht für ein Kätzchen entscheiden.
Unsere N´s gedeihen und wir kommen kaum noch hinterher, die Näpfe
mit Futter zu füllen und Säcke voller Katzenstreu zu kaufen.
Kein Wunder geben die sog. Schwarzzüchter ihre Kitten mit 8 Wochen
ab - das ist nämlich die teuerste Zeit in der Aufzucht. Futter, Streu
und Impfungen verschlucken Geld ohne Ende.
18.05.09
Jede Menge neue Fotos!
15.05.2009
Wir haben einen Freund verloren und trauern mit Fam. Hinnen um Ernst.
10.05.2009
Endlich sind uns ein paar gute Fotos der N´s gelungen. Die sind
übrigens sehr vorwitzig, und Navajo, aktuell der Kleinste, stürzt
sich schon aus der Wurfkiste.
Die Situation mit Eli und Izi hat sich letzte Woche deutlich beruhigt,
was aber, wenn die Youngsters das ganze Erdgeschoss in Beschlag nehmen?
Wie wird die besorgte Mama Izi dann reagieren???
04.05.2009
Eine ausgiebige Fotosession bescherte endlich eine akzeptable Auswahl
an Kittenfotos...
03.05.2009
Am 02.05. haben wir einen Ausflug in die schöne Schweiz nach Rümlang
unternommen, um mal zu schauen, wo Jitka und Julenka ihr Unwesen treiben,
und natürlich haben wir auch die Neva Babies bewundert und bekuschelt,
eins goldiger als das andere.
Am schönsten finde ich persönlich das Mädchen, Noreia,
ein ausgesprochen hübsches und typvolles Katzenkind. Vom Wesen her
hat mir Natosch mit seiner sanften Art sehr gefallen. Alle vier haben
schön dunkle blaue Augen.
Es war ein toller Nachmittag, an den Isabell und ich uns noch lange gerne
erinnern werden. Und ich bin gespannt, ob ich auch so ein tolles Raclett
in Deutschland finden werde.
28.04.2009
Auch von unseren N´s gibt es neue Bilder auf der Kittenseite, aber
die Babies finden Foto-Sessions einfach nur doof, was man auch am Ergebnis
der Bilder ablesen kann.
Die Neva-Babies von Julenka und Calimero von Familie Hinnen, Cattery Mojka
Cat´s:

Noreia (reserviert, seal-torbie-point) & Nepomuk (seal-tabby-point)

Natosch (red-tabby-point) & Naiko (red-silver-tabby-point)
Stammbaum
Kontakt:
Fam. Ernst und Elsbeth Hinnen, Rümlang, Schweiz
ernst.hinnen@sunrise.ch
23.04.2009
Erste Bilder von unseren N´s.
17.04.2009
Ellinor wird heute kastriert.
16.04.2009

15.04.2009
Kaum ist ein Wurf geboren, geht die Streiterei bei den Mädels wieder
los! Izmira attackiert Ellinor, sobald sie diese nur sieht. Eigentlich
sollte Eli nach ihrer Kastration hier bleiben, aber ich fürchte,
das das nicht möglich sein wird. Es ist zum Verzweifeln!
Welcher Katzenfan kann sich vorstellen, meiner Lieblingskatze Ellinor
kurzfristig ein super Zuhause zu geben?
Der Streit zwischen Eli und Izi ist alt. Er begann, als Eli letztes Jahr
nach Verlust ihres einzelnen Babies Izmira den kompletten L-Wurf klaute.
Nach Geburt des M-Wurfes von Ellinor im Herbst waren sich die beiden schon
nicht grün, um Neujahr herum eskalierte die Situation, es gab immer
wieder heftige Kämpfe zwischen den beiden, so dass ich über
zwei Wochen jeweils die ein oder andere separieren musste, Bachblüten
für beide mischte und massiv dazwischen ging, sobald sie aufeinander
losgingen. So bekam ich die Situation nach und nach in den Griff. Ganz
Friede, Freude, Eierkuchen war es aber auch danach nie, Deckversuche von
Junior bei seiner Lieblingskatze Ellinor wurden von Izi missverstanden
und immer wieder ging sie auf Eli los, liess jedoch auch wieder ab, sobald
ich dazwischen fuhr.
Nach der Geburt eskaliert die Situation am Mittwoch diese Woche wieder,
Izmira suchte ständig die "Feindin" und liess auch dann
nicht von ihr ab, wenn ich dazwischen ging. Da musste ich schon sehr massiv
werden.
Diese Situation ist einfach nicht zum Aushalten, die Vorstellung, die
Katzen über mind. 14 Wochen bis zum Auszug der Babies von Izi zu
trennen, unvorstellbar und auch inpraktikabel, deshalb weiss ich mir nicht
anders zu helfen, als für Eli ein neues Zuhause zu suchen. Dieser
Schritt fällt mir sehr schwer!
14.04.2009
Izmira hat heute ihre Babies bekommen, mehr Infos folgen in den nächsten
Tagen und auf der Kittenseite.
01.04.2009
Die Familie, die die beiden M´s adoptiert hat, hat sich ganz nett
bei uns gemeldet und berichtet, dass die Katzengruppe innerhalb weniger
Tage schon zusammen gewachsen ist und sich Kratzbaum und Menschen teilt.
Wir freuen uns darüber sehr!
28.03.2009
Heute bekam ich wunderbare Nachrichten aus der Schweiz, Julenka, die Schwester
von unserem Junior, ist heute morgen Mama geworden, wir freuen uns natürlich
mit Fam. Hinnen und Julenka über den Nachwuchs, herzlichen Glückwunsch!

Mama: Delicious Cat Julenka (Papa: Iz Mokepons Calimero im Besitz von
Gisela Breu)
27.03.2009
Gute Nachrichten: Mon Chéri und Mamma Mia haben zusammen ein neues
Zuhause gefunden, sie haben zukünftig Gesellschaft von zwei Neva-Katzen
aus einer anderen,mir bekannten Zucht. Was mich natürlich besonders
freut, ist, dass die beiden zusammen bleiben durften. Ich hoffe, dass
sich die Situation für Frau Stolzenberg so entspannt, wie sie es
sich von der Abgabe der Katzen erhofft.
22.03.2009
Heute abend bekam ich einen Anruf von der Besitzerin von Mamma Mia und
Mon Chéri. Sie wolle die beiden nicht behalten, da sie sich akutell
überfordert fühle, in der Schwangerschaft sind Probleme aufgetreten,
sie müsse ständig ins Krankenhaus zu Untersuchungen.
Deshalb suchen wir nun für die beiden lieben Katerchen möglichst
kurzfristig ein neues Zuhause bei Menschen, die bereit sind, länger
als sechs Wochen Verantwortung für beide zu übernehmen. Bilder
finden sich auf der Kittenseite, auch die Kontaktmöglichkeit über
Frau Stolzenberg´s Homepage.
20.03.2009
Ich hab mir ein Bild von Lucky Luke geklaut:

15.03.2009
Mr Bond ist ganz schön gewachsen:
02.03.2009
Nachdem ich bei Izi Zitzen kucken darf, bin ich nun sicher, dass sie trächtig
ist. Ich bin seehr gespannt auf die Babies und hoffe auch auf das ein
oder andere Point-Kitten in der seltenen Farbe red- oder creme-tabby-point.
Auch hier wird die Farbbestimmung mit silber nicht ganz einfach werden
- so wie beim L-Wurf.
24.02.1009
Ein weiteres Bild von einem sehr schönen roten Kater auf der Kittenseite
plaziert und Post von Lion gab es auch:
Ich finde ihn immer noch einfach nur schön!
20.02.2009
Einige Bilder auf der Kittenseite eingefügt, damit Sie, liebe Kitteninteressenten,
eine Vorstellung von den möglichen Wurffarben bekommen. Ich freue
mich, wenn ich Bilder von erwachsenen Sibi´s bekomme, um sie auf
der Page zu verwenden, mir fehlt noch red-point und/oder red-tabby-point...
09.02.209
Die Katzen hatten wieder einmal andere Ideen als ich, deshalb gibt es
eine Änderung auf der Kittenseite.
07.02.2009
Mamma Mia und Mon Chéri sind bereits dabei, das neue Heim zu erkunden
und haben die erste Nacht miteinander kuschelnd verbracht. Den neuen Kratzbaum
haben sie schon erobert:
Es gibt auch Neuigkeiten von unserem Lucky Luke, Eisbärchen oder
auch Lukian: Ein Gentest brachte es ans Licht, was die Besitzer und ich
schon seit Längerem vermuten, er ist creme!!!
Leider muss ich meine Points schon mit 8 Wochen ans Zuchtbuch melden -
vier Wochen später hätte ich mich getraut, ihn als creme-silver-tabby-point
zu melden, denn da hatte er noch immer so gut wie keine Farbe im Vergleich
zu Lazlo gehabt.
Lion hatte ich übrigens selber bei animals dna auf Point getestet,
er trägt keines. Soviel zu den potentiellen Point-Trägern
aus Sibi x Sibi - Verpaarungen.
04.02.2009
Den ganzen Tag hatte ich gestern ein schlechtes Gewissen gegenüber
unserem kleinen Mamma Mia und gegenüber der neuen Besitzerin, die
ja ursprünglich Mon Chéri wollte. Gegen Abend klingelte dann
das Telefon.... Mon Chéri dürfe auch wieder kommen. Habe ich
mich gefreut! Für die neuen Besitzer und auch für die beiden
Youngsters, die bestimmt grossen Spass zusammen haben werden.
Mr. Bond gibt sich heute alle Mühe, seine beiden Geschwister in Sachen
Unfug zu ersetzen.
So langsam könnte Izi mal rollen, es tut sich zwar was, Junior findet,
sie riecht lecker, aber so richtig in Richtung Rolligkeit geht es auch
noch nicht. Meine Chancen auf Astera Aramis als Papa für den N-Wurf
schwinden immer mehr....
03.02.2009
Heute ist der erste der liebenswerten M´s ausgezogen. Nachdem ich
meine Pappenheimer ja recht gut kenne, hatte ich von Anfang an Sorge,
dass Mon Chéri sich im neuen Zuhause, in dem er vorerst als Einzelkatze
leben sollte, schwer tun würde. Deshalb habe ich Mamma Mia mitgenommen,
dem ich das eher zutraue. Die Entscheidung zwischen den beiden war sowieso
sehr knapp gewesen.
Tja, der kleine Maurice und Mamma Mia verstanden sich auf Anhieb gut.
Während Mamma Mia mit dem Kind & dem mitgebrachten Wedel spielte
und alles erkundete, war Mon Chéri deutlich zaghafter, rief immer
wieder nach dem Bruder und benötigte einfach viel mehr Anlaufzeit.
Mein Rat war dann, Mamma Mia zu nehmen, da leider nicht beide einziehen
durften, was meines Erachtens die beste Lösung gewesen wäre.
Eine zweite Katze soll zwar auf Dauer einziehen, aber welche Rasse und
welches Geschlecht steht noch nicht fest. Am besten wäre eine tolle
Rassekatze mit ähnlichem Temperament wie eine Sibi aus der Nähe
von Freiburg geeignet. Mal sehen.
Für Mamma Mia gab es noch eine weitere Anfrage aus der Schweiz, aber
ich bin nach heute eher abgeneigt, eine weitere Katze in Einzelhaltung
zu verkaufen. Es fällt mir doch deutlich leichter, eine Katze in
ein Zuhause mit Katzengesellschaft abzugeben.
02.02.2009
Gestern waren wir in Colmar in Frankreich auf der Ausstellung des Cercle
Feline de l´Est. Es war, wie so oft dort, eine grosse Ausstellung
mit knapp 400 Katzen und einer guten Verteilung auf verschiedene Rassen.
So haben Isabell und ich die ersten Peterbald live bewundert. Meine Tochter
liebt die "nackten Katzen" und trägt sich mit 11 Jahren
bereits mit dem Gedanken, diese Rasse (Sphinx) später einmal zu züchten
- mal sehen!
Wir haben Verena mit Almiel und Varvara getroffen (es waren dieses mal
nur wenige Sibi-Züchter da), was sehr schön war, überhaupt
war die Stimmung in unserem Carée einfach gut. Zum Glück war
auch eine sehr hilfsbereite Perserzüchterin dabei, die mir mit ihren
Pudern etwas ausgeholfen hat, denn ich hatte mal wieder vergessen, das
Futter abends wegzustellen, so dass Junior für ein Malheur im Cannel
sorgte... wofür sollte man auch dieses blöde kleine Katzenklo
benutzen... und Izi wollte es mit dem Schwanz dann aufwischen???
Meine beiden Schönen haben Ihre Punkte bekommen und wir erlebten
einen kurzweiligen Tag. Dieses mal war die Ausstellung auch sehr gut organisiert,
pünktlich um 19.00 Uhr konnten wir samt Urkunden die Halle verlassen.
27.01.2009
Wir hatten Besuch von einer grossen Katzenfreundin aus dem Freiburger
Raum: Die Entscheidung war nicht einfach (was ich verstehen kann) und
fiel schliesslich auf Mon Chéri.
22.01.2009
Heute war Sussie von der Cattery www.busungarnas.se mit ihrer Tochter
zu Besuch bei mir, sie holt nämlich ihren zukünftigen Zuchtkater
bei Fam. Fischer ab. Es war schön, sie und ihre Tochter persönlich
kennen zu lernen. An Sussie: Wenn auch mein English in Sachen fachlicher
Diskussion einiges zu wünschen übrig lässt, hat es grossen
Spass gemacht, Euch näher kennen zu lernen. Ich wünsche Euch
beiden einen guten Rückflug!
17.01.2009
Neue Bilder von unseren M´s: Delicious Cat Mamma Mia, Mr. Bond und
Mon Chéri zeigen sich von ihren schönsten Seiten... mit ihrem
black-tabby verkörpern sie die Sibirische Waldkatze schlechthin.
15.01.2009
Wir haben für die Ausstellung in Colmar am 01.02.09 gemeldet und
werden diese aller Voraussicht nach "nur" mit zwei Katzen besuchen.
Die Ergebnisse von Animals DNA sind gekommen - siehe Kittenseite.
Wir haben Post von Jitka und Julenka, den Schwestern von Junior, bekommen:
 
Danke, Ernst und Elsbeth!
12.01.2009
Unsere jungen Besucher haben sich nach einigen Tagen Überlegung nun
doch gegen ein Kitten aus dem aktuellen Wurf entschieden. Sie sind gerade
erst umgezogen und es ist ihnen im Moment mit den kleinen Katzen doch
etwas zu viel. Schaaade. Ich glaube, die Kleinen hätten es dort richtig
gut gehabt.
05.01.2009
Heute waren die ersten Interessenten für die Kitten da, Mon Chéri
ist momentan für sie reserviert, vielleicht nehmen sie noch das Brüderchen
dazu, mal sehen. Was ich richtig schön fand von den jungen Leuten
war die Aussage, dass man ja auch was davon hat, auch wenn man Geld für
eine Katze bezahlt.
Wenn man bei usn zwei Kitten kauft, dann gibt es auch Rabatt, weil es
einfach schön ist, wenn Geschwister zusammen bleiben dürfen.
04.01.2009
Die M´s sind mächtig gewachsen und richtig kleine Katzen schon
geworden. So mussten sie auch den ersten Tierarztbesuch hinter sich bringen.
So langsam gibt es auch erste Anfragen für unsere hübschen Jungkatzen
und ich bin gesannt, ob daraus mehr wird.
Von Lion gibt es gute Neuigkeiten - er hat sich super eingelebt. Auch
der Hund ist nun kein Problem mehr für ihn und es gibt auch immer
mal wieder schöne Bilder von ihm im neuen Zuhause, wofür ich
sehr dankbar bin. Denn ein wenig vermisse ich ihn immer noch.

22.12.2008
Die guten Vorsätze waren da, aber ich schaffe es mal wieder nicht,
Freunde und Bekannte per Post anzuschreiben. Deshalb wünsche ich
allen an dieser Stelle schon einmal Frohe Weihnachten und einen guten
Rutsch ins Jahr 2009!
12.12.2008
Trotz Weihnachtsrummel die Tips überarbeitet.
07.12.2008
Neue Bilder von den M´s sind online. Mamma Mia ist Point-Träger
:) Die anderen beiden werden im Januar auch getestet.Bei animals dna ist
so ein Gentest erschwinglich und unkompliziert.
06.12.2008
Junior wurde aktuell HCM und Zysten frei geschallt.
Lion ist noch dabei, sich einzuleben.
05.12.2008
Unsere M´s sind heute fünf Wochen alt und ich bin mächtig
stolz, dass sie es geschafft haben. Inzwischen schlabbern sie Kittenmilch
vom Teller, denn durch die vermehrte Bewegung sind die Gewichtszunahmen
leider wieder in einem Bereich, wo ich eingreifen musste.
Gestern abend habe ich Lion in sein neues Zuhause in die Schweiz gebracht.
Der Abschied fiel mir wie erwartet nicht ganz einfach, auch heute morgen
fehlt er natürlich in der "Begrüßungsgruppe"
nach Frauchens langer Abwesenheit in der Nacht ;). Er hat es jedenfalls
gut erwischt, darf bei Verena in der Katzengruppe mitlaufen und die noch
jungen potentiellen Haremsdamen haben ihn schon neugierig beäugt.
Die halbstarken Katerchen waren zwar auch neugierig, haben aber ein wenig
Macht demonstriert. Aber das wird schon werden.
In seinem zukünftigen Zuhause sind noch drei schöne Jungkater,
die ein neues Zuhause suchen (zwei mal blue-tabby-mc und einmal creme-tabby-mc
- mein persönlicher Favorit), schauen Sie selber bei Marinkas.
25.11.2008
Für unseren Lion gibt es endlich eine nette Anfrage! Ich bin gespannt,
wie er gefallen wird. Wenn nicht, ist das "Risiko", ihn selber
zu behalten, langsam unermesslich gross für mich.
Die M´s werden immer agiler und erkunden schon etwas das Wohnzimmer.
Leider sind dadurch die Gewichtszunahmen nicht mehr so optimal und ich
bin wieder am Zufüttern. Bin ich froh, wenn die Kleinen endlich Nassfutter
und Quark fressen!
21.11.2008
Hurra, die M & M´s sind nun drei Wochen alt und werden nun komplett
von Mama Ellinor ernährt.
17.11.2008
erste Bilder vom M-Wurf online
16.11.2008
Wir waren mit Junior, Izmira und Lion in Soultz bei Mulhouse ausstellen.
Es war eine mittelgrosse Ausstellung mit - wie für Frankreich üblich
- reichlich Besuchern. Der CFE sorgte für eine abwechslungsreiche
Bühnen-Show, leider auf Französisch und bei hohem Sprachtempo
nicht immer mitverfolgbar. Die Zeit verging bis zum Nachmittag recht schnell
und wir vertrieben uns die Zeit mit Fach-Gesprächen ;) und dem ein
oder anderen Kontakt zu Besuchern.
Junior ist nun Int.Ch. und war nominiert für Best in Show, Lion war
ebenfalls nominiert für Best in Show, Izmira bekam ihr CACIB. Ich
bin sehr zufrieden mit dem Abschneiden meiner Katzen.
14.11.2008
Die M´s sind heute 2 Wochen alt, freu!
Wir fahren am Sonntag nach Soultz, Nähe Mulhouse, zur Ausstellung.
Pitt und Jule haben sich heute für Lazlo entschieden. Es war nicht
ganz einfach, denn auch Lion hat beiden gut gefallen und zeigte sich heute
von seiner charmantesten Seite. Von ihm aus hätte einem Umzug nichts
im Wege gestanden ;). Der Abschied fällt mir immer etwas schwer,
wenn die Kitten so lange bei uns bleiben, so auch heute, denn Lazlo war
ein ganz besonderer Kater für mich.
12.11.2008
Die M´s nehmen endlich stetig zu, eins wird propper bei Mama Ellinor
satt und wiegt schon über 200 g. Die anderen bekommen nach wie vor
von mir KMR-Milch ein paar mal am Tag zugefüttert, sie saugen gierig
aus dem Fläschchen und brauchen die Milch demnach auch. Dadurch sind
wir natürlich sehr beschäftigt und die Fotos müssen immer
noch warten. Die Kleinen sehen ihrer Mama jedenfalls sehr, sehr ähnlich.
Ellinor macht ihre Sache sonst sehr gut und ist eine äusserst besorgte
Katzenmutter, die die Wurfkiste nur verlässt, wenn es nicht anders
geht.
Am Freitag kommt die Familie, bei der Havlik gelebt hat, zu uns und will
sich die L´s anschauen. Havlik oder besser Gildin ist leider kürzlich
an Krebs verstorben. Wir sind sehr traurig darüber, denn er war ein
ganz besonders lieber Kater mit einem Zuhause in einer ganz besonderen
Familie. Dass Lazlo oder Lion ihr Herz erobern und sie und die Gefährtin
von Gildin über den Verlust hinweg trösten werden halte ich
durchaus für wahrscheinlich....
Unsere Technik-Probleme habe ich auch seit Montag gelöst - Techniker
und Support´s waren dieses mal gänzlich unfähig. Selbst
ist die Frau oder wie heisst es so schön?
06.11.2008
Puh - fast eine Woche sind die M´s nun fast, alle leben noch, und
zum ersten mal waren heute morgen auch Gewichtszunahmen zu verzeichnen.
Die Milchproduktion von Eli scheint also in Gang gekommen zu sein. Unser
Sorgenkind ist endlich an den Zitzen zugange. Warten wir weiter ab.
04.11.2008
Noch ist nicht alles Friede, Freue Eierkuchen, denn die Gewichte der M´s
sind zunächst in den Keller gerutscht. Seit gestern füttere
ich mehrmals täglich zu, was das ein oder andere Kitten dankbar annimmt,
schauen wir mal, was uns dieses Jahr beschert. Die Milchproduktion von
Eli scheint nur langsam in Gang zu kommen, Quark und Dosennassfutter frisst
sie gerne, leider kein Rohfleisch, das mit Sicherheit mehr Energie liefern
würde. Die Kitten haben Globoli bekommen für die Startschwierigkeiten,
Mama bekommt teelöffelweise milchförderne Teemischung - mehr
können wir nicht tun ausser hoffen. Wir brauchen also noch ein paar
Daumen, die für uns gedrückt sind.
02.11.2008
Unsere Ellinor hat am 31.10.2008 gesunde und muntere Babies bekommen,
mehr darüber in den nächsten Tagen. Papa ist unser Junior.
Seit ein paar Tagen spinnt unsere Technik: Ich kann zwar nach draussen
telefonieren, aber über die Fritzbox keine Anrufe empfangen. Das
führt dazu, dass ich, um ins Internet zu kommen, zwei Schränke
verrücken und zwei Kabel umstöpseln muss, nicht das, was man
gerne mehrfach täglich macht - und in dieser Zeit bin ich telefonisch
nicht erreichbar (ich höre zwar Klingeln, kann aber die Anrufe nicht
entgegen nehmen). Also, bitte mehrfach versuchen, anzurufen, und etwas
Geduld haben mit email-Anfragen, wir sind am Problem dran, aber es ist
noch nicht gelöst. Die Fritzbox scheint nämlich defekt zu sein.
22.10.2008
einige Seiten der Katzen aktualisiert
13.10.2008
wir waren gestern in der Schweiz in Wettingen ausstellen, jetzt hat mich
am Schluss doch noch der Ehrgeiz gepackt, ;), denn unsere Mona ist nun
Europa-Champion, und weil sie unsere erste Katze mit diesem Titel ist,
ist das schon etwas besonderes - auch dieses mal war sie wieder total
cool, lustig, ausgerechnet am Ende ihrer Ausstellungs-Karriere scheint
sie diese zu geniessen
ansonsten war die Ausstellung etwas langatmig, von einer Bühnen-Show
kann man kaum sprechen, wenn der Moderator schier nichts zu erzählen
weiss über die verschiedenen Katzenrassen oder den Ablauf einer Ausstellung,
wen wunderts, dass um fünf Uhr, als noch die Best in Show lief, kaum
noch Besucher anwesend waren, auch die Nominierungen war sehr sparsam,
z.b. wurden bei Anwesenheit von etlichen Halblanghaar-Katzen nur zwei
weibliche überhaupt nominiert, Besucher gab es schon, aber Nachfragen
zu Rasse oder Katzen allgemein am Käfig kaum, gut war das Angebot
gewerblicher Anbieter mit Schmuck, Katzenfutter in rauhen Mengen u.a.,
mein persönliches Fazit dennoch: naja
04.10.2008
wenn von fünf Leuten in einer Familie dreie krank sind - dann gibt
es auch keine neuen Kittenbilder ;)
27.09.2008
wir haben letzte Woche seeehr kurzfristig für Rottweil gemeldet,
meine Tochter Isabell wollte unbedingt einmal eine Katzenausstellung erleben
und ist mitgefahren, so konnte ich vier Katzen mitnehmen: Junior, Desdemona
und die beiden Youngsters.
Bericht: Es war eine sehr kleine Ausstellung, 60 Katzen, aber eine Vielzahl
an Rassen war vertreten, was für die Besucher sicher interessant
war. Sie nahmen auch gerne Kontakt zu uns Ausstellern auf und es ergaben
sich so einige nette Gespräch in diesem familiären Rahmen. Das
Ausstellungs-Team war nett und gut organisiert, als Richter waren Frau
Treml und Frau Beulen anwesend, die dritte Richterin musste sich entschuldigen.
Durch die kleine Anzahl Katzen waren die Richter aber erfrischend ungestresst
und die Katzen wurden freudig begrüsst und ausgiebig angeschaut,
selten habe ich meine Mona so relaxed auf einer Ausstellung erlebt :),
Fazit: es war gut so, wie es war! Auch Isabell konnte "ihren"
Lazlo zum Richtertisch und in der Ausstellungshalle tragen, ohne das es
problematisch gewesen wäre. Meine Katzen habe ihre Punkte bekommen
und wir sind zufrieden nach Hause gefahren.
Orginal.-Zitat aus dem Richterbericht von Lazlo: Augenfarbe - tolles,
intensives dunkles blau - verbunden mit der Frage, ob ich ihn mit diesen
wahnsinns Augen nicht in der Zucht behalten wolle - autsch! Aber ich habe
lange überlegt, ich werde kein Katerchen behalten, auch wenn es noch
so schwer fällt! Sein Weissanteil ist nach Meinung von Frau Beulen,
wenn überhaupt, sehr gering (ist inzwischen auch meine Meinung, er
ist durch den hohen Silberanteil einfach so hell).

Neue Bilder von den L´s gibts also erst Anfang nächster Woche.
19.09.2008
erfreuliche Nachrichten von Luke - siehe Bild -( tja, ist wohl beim "Aufräumen"
im Papierkorb gelandet, und das Wiederherstellen muss warten wie so manch
anderes).. genau so ein liebes Zuhause wünschen sich Lion und Lazlo
auch!
13.09.2008
heute haben Anke, Stefan und Moira Giehr Lukian abgeholt, wir wünschen
ihm für den Einzug und die ersten Tage im neuen Zuhause alles Gute!
03.09.2008
Linda hat Bilder von Knuddel geschickt - er ist so hübsch geworden!
Thank you Linda!
01.09.2008
wir haben uns eine Auszeit gegönnt, genannt Urlaub, nun sind wir
wieder da und auch die Homepage wird wieder in regelmässigen Abständen
aktualisiert werden, versprochen!
23.07.2008
die ersten Besucher hatten die Qual der Wahl sozusagen, ;), aber wer vermutlich
dort einziehen würde, war eigentlich schon am Besuchtstag absehbar,
zumindest für mich. Ich freue mich, dass der sanfte Lukian so ein
nettes Zuhause bekommen wird und bin gespannt, wie er sich mit dem Rudel
Mitkatzen verstehen wird.
Unser Lukian hatte ein Magen-Darm-Problem, wie ein kurzfristiger TA-Besuch
am Freitag nachmittag ergab. Nach entsprechender Behandlung geht es ihm
nun wieder gut und er ist auch des öfteren an den Futternämpfen
zu finden - kein Wunder, es gibt ja einiges nachzuholen.
18.07.2008
am WE erwarten wir die ersten Kittenbesucher und sind gespannt, ob ihnen
einer der kleinen Eisbären gefallen wird, Lukian macht im Augenblick
ein wenig Sorgen, weil er noch nicht richtig frisst, denn Mama hat kaum
noch Lust, die Kleinen zu säugen, so tragen wir Lukian mehrfach täglich
an den Teller, um ihn zum selbstständigen Fressen zu animieren. Ellinor
ist den L´s eine liebevolle Tante und versorgt sie auch gerne an
und zu mit ihrer Katzenmilch.
09.07.2008
Freud und Leid liegen im Leben eng beieinander, so mussten auch wir wieder
diese Erfahrung machen. Unsere Spezialistin für Einzelbabies, Ellinor,
hat am 09.07. ein hübsches black-silver-tabby Katerchen geboren,
das leider kurz nach der Geburt verstorben ist. Wir sind sehr, sehr traurig.
30.06.2008
es sind einige gute, neue Bilder von den "Eisbärchen" gelungen
23.06.2008
Die L´s sind schon recht munter, Lion und Lazlo haben entdeckt,
dass man die Wurfkiste per Klimmzug verlassen kann und Lion sucht sofort
die Nähe von uns Menschen und wagt sich am weitesten in die unbekannte
Welt hinaus. Lukian, der Sanfte, lässt sich lieber rausheben und
sucht noch die Sicherheit des Nestes zu bewahren, aber nicht mehr lange,
dann wird auch bei ihm die Neugierde siegen. Junior versucht sich hin
und wieder als Ersatzmutter, Popo putzen kann er jedenfalls schon sehr
gut!
Fotos zu machen, wird ab sofort zum Abenteuer, denn wie soll man den Kleinen
beibringen, stilll zu sitzen??? Ich hab den Dreh auch nach neun Jahren
Kittenaufzucht noch nicht raus.
16.06.2008
akutelle Kitten-Fotos
15.06.2008
für Lion habe wir eine erste,nette Anfrage aus dem Ausland, aber
ob er wirklich dort hin zieht, steht im Augenblick noch nicht fest, die
Einfuhrbestimmungen sind für mich ein nicht unbeachtliches Verkaufs-Hinderniss
Kittenseite überarbeitet
09.06.2008
neue Kittenfotos
02.06.2008
erste Einzelfotos vom L-Wurf
31.05.2008
Izmira´s Babies sind angekommen, es war eine kurze Nacht, die Belohnung
sind drei Babies, weiteres siehe oben unter Kitten News
28.05.2008
die Seiten der Mädels überarbeitet
27.05.2008
Junior´s Seite überarbeitet, bei den Schwarzwaldtigern ist
der R-Wurf eingetroffen
21.05.2008
nur noch wenige Tage bis zum Wurftermin Izmira´s, ich bin sooo gespannt
auf ihre ersten Babies, Aramis ist ja ein ganz toller typvoller Kater,
der auch unheimlich menschenbezogen und freundlich ist;
so, wie es aussieht, ist auch Ellinor von Junior tragend, ihre Babies
erwarten wir für ca. Mitte Juli, hoffentlich sind das nicht wieder
so anhängliche Motten wie Knuddel
10.05.2008
Kittenseite aktualisiert
09.05.2008
Junior und Ellinor haben Anfang der Woche Hochzeit gehalten, mal sehen,
was die beiden zaubern werden, Junior durfte zum ersten mal seine Katerqualitäten
ausgiebig ausleben ;)
06.05.2008
meine Katzenmädchen machen dieses Jahr, was sie wollen und nicht,
was sie sollen: Ellinor hat beschlossen, kurzfristig rollig zu werden,
obwohl die letzte Pillengabe nur drei Wochen her war; dafür muss
der Wurf von Desdemona nun ein wenig warten - wie heisst es so schön?
Pläne sind eben nur Pläne! Desdemona hat ja nun eine lange Pause
gehabt und sollte vor Ellinor ihre Babies haben, aber es kommt immer anders,
als man denkt ;)
05.05.2008
von den Besitzern unserer Lotta haben wir Post bekommen:
  
wie man sieht, fühlt sie sich dort pudelwohl und ist "Alleinherscherin",
was ihr gut bekommt
Unsere Izi ist übrigens eindeutig trächtig, hurra! Ende Mai
wissen wir mehr.
25.04.2008
Kittenseite aktualisiert
20.04.2008
am WE war mal wieder ausgiebig Zitzen kucken angesagt und ich denke, bei
Izi hat es geklappt
bei den Schwarzwaldtigern ist nun auch noch der Q-Wurf angekommen
18.04.2008
ich traue mich nicht noch nicht, eine definitive Aussage bezüglich
Trächtigkeit der beiden Kätzinnen Desdemona und Izmira zu treffen,
nur soviel für Neugierige und an Kitten aus unserer Cattery Interessierte:
Izmira hatte bisher keine Blutung und bei ihr könnte es möglicher
weise geklappt haben mit der Deckung, wenn ich mir ihre Zitzen so anschaue;
bei den Schwarzwaldtigern sind letzte Woche die P-Kitten geboren worden,
mehr zu den Babies auf http://www.schwarzwaldtiger.de/kitten.html
15.04.2008
Izmira ist letzte Woche HCM negativ geschallt worden (evtl. Kitten kann
man zu disem Zeitpunkt noch nicht sehen), Linkseite aktualisiert
05.04.2008 gestern war ich fremde Babies anschauen, Freunde haben und
erwarten gerade Sibirische Katzenbabies, hier der Link zum Kopieren: http://www.schwarzwaldtiger.de/kitten/kitten.html#OWurf
29.03.2008
neue Bilder auf Galerie 2, Izmira ist rollig, meine Vorsichtsmassnahme
war also richtig, sie ein paar Tage früher zu Aramis zu bringen
28.03.2008
Kittenseite aktualisiert
23.03.2008
tja, Mensch plant und hofft, und Katze macht, was sie will... Babies gibt
es frühstens Ende Mai, ich bin schon etwas enttäuscht, kann
aber auch nichts ändern, Mona war jedenfalls gestern wieder rollig
und ich warte nun, ob Izi auch in wenigen Tagen nach ihr wieder rollig
wird und ich wieder schnell handeln muss, denn sie soll ja zu Aramis
22.03.2008
wir wünschen allen Besuchern, Freunden, Bekannten und den Menschen,
die unseren Katzen ein neues Zuhause gegeben haben, trotz Schneetreiben
und bitterer Kälte ein frohes Osterfest im Kreis Ihrer Lieben und
bedanken uns für die netten Ostergrüße, die uns geschickt
wurden!
19.03.2008
heute war ich mit Izmira beim Ultraschall, und was ich schon befürchtet
hatte, ist nun Fakt, Izi hat die Babies letzte Woche leider verloren
17.03.2008
bei Desdemona ist die Trächtigkeit nun wirklich eindeutig, sie hat
auch an Gewicht zugelegt und bedarf ausgiebiger Zusatz-Streicheleinheiten
;)
10.03.2008
heute bin ich mir endlich sicher: beide Mädchen sind trächtig,
die Babies werden im April erwartet, Wurftermine siehe Kittenseite
09.03.2008
wir waren gestern ausstellen in Graben-Neudorf, es war schön, einige
deutsche Züchter persönlich kennen zu lernen, mit denen man
mal gemailt oder telefoniert hat, die Menschen zu sehen und kennen zu
lernen, die hinter den Catterys stehen, richtig interessant, auch die
vielen Sibis und Neva´s anzuschauen, denn es war Sibi-Sondershow,
herzlichen Glückwunsch den Besitzern und ihren Katzen für die
Best Variaties, Nominierungen und Best in Show Erfolge;
ich bin mit den Bewertungen meiner Katzen zufrieden, beide haben ihre
Punkte bekommen, Ellinor war immerhin in der engeren Auswahl für
die Nominierungen, hat dann aber gegen zwei andere Sibi-Mädchen verloren;
nun zu unseren hoffentlich gedeckten Mädchen: Desdemona ist trächtig,
Izmira führt mich immer noch an der Nase herum, denke aber seit zwei
Tagen, dass auch sie vermutlich gedeckt ist. Da beides grosse, kräftige
Katzen sind, ist noch kein Bäuchlein zu erkennen, welches ein eindeutiger
Hinweis wäre
02.03.2008
es sieht ganz gut aus bei den beiden gedeckten Mädels, Desdemona
ist ziemlich sicher trächtig, Izmira vermutlich ebenfalls, wobei
ich mir bei letzterer aber noch nicht 100 % sicher bin, jedenfalls freue
ich mich auf April, wenn hier mit ziemlicher Sicherheit wieder kleine
Katzen-Babies herumtollen werden, hoffentlich ist kein roter Point-Kater
(mein aktueller Traum von einem Deckkater) dabei, den ich dann nicht behalten
können werden :\
27.02.2008
Allergie-Seite ergänzt
23.02.2008
bei Desdemona und Izmira kann ich immer noch nicht ganz eindeutig sagen,
ob trächtig oder nicht; bei Desdemona deuten verschiedene Anzeichen
auf eine Trächtigkeit hin, mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 %
würde ich sagen ja, noch ein paar Tage, dann wird es Gewissheit geben,
bei Izi ist es noch zu früh, eine Aussage zu treffen. Es gibt bestimmt
das ein oder andere rote Kitten, vielleicht auch als Point, ob sich die
Interessenten, die unbedingt red-point wollten letztes Jahr, nochmal melden
werden?
09.02.2008
nun rollt auch noch Izmira, wer war dieses mal schneller, ich oder Junior???
Zumindest bei den weiblichen Kitten von Izi kann ich dieses mal eine eindeutige
Aussage treffen, ;)
07.02.2008
Desdemona hat gerollt, Junior hat alles gegeben, nun muß man abwarten,
ob die beiden erfolgreich waren
01.02.2008
Knuddel - jetzt Diesel - hat sich gut in seiner neuen Familie in Holland
eingelebt, alle Katzen haben ihn akzeptiert und die Menschen lieben ihn
sowieso seit Einzug, kein Wunder bei seinem tollen Charakter
31.01.2008
gute Nachrichten von Knuddel aus Holland - er ist dabei, sich einzugewöhnen
und hat seine Menschen schon fest im Griff, die Katzen versuchen erste
Annäherungsversuche, er wird bespielt und bekuschelt, das freut uns
einerseits, andererseits hinterläßt unser Herzensbrecher eine
riesige Lücke, die noch nicht zu schließen ist
27.01.2008
In Colmar hatten wir einen schönen Tag mit verschiedenen Züchter-Kollegen
und Bekannten verbracht, es war einen große Ausstellung mit fast
400 Katzen, alle meine Großen haben ihre Punkte bekommen, Desdemona
ein BiV und Ellinor ebenfalls - sie wurde allerdings "vergessen",
die Bewertung stand auf dem Richterbericht, den ich erst nach Ausstellungsende
bekam, auf der Bühne war sie nicht, ich habe mich noch gewundert,
daß es für die Sibis kein BiV gab... es ging einfach etwas
drunter und drüber und so manches unter, weil bis fünf Uhr gerichtet
wurde, egal, ich freue mich trotzdem für sie. Die beiden Kater Junior
und Knuddel waren übrigens totaly cool...
26.01.2008
endlich - eine vernünftige Anfrage für Knuddel - er ist vorerst
reserviert für Linda und Familie
25.01.2008
wir fahren am Sonntag, den 27.01.08, zur Katzenausstellung nach Colmar
im Parc des Expositions
06.01.2008
die Weihnachtspost hat ein wunderschönes Foto von Dragomir mitgebracht,
der Bruder von Desdemona lebt mit zwei Kater-Kumpeln in Furtwangen

20.12.2007
die neuen Besitzer von Carlotta haben mich kurz besucht, gute Neuigkeiten,
sie hat sich nach kurzer Eingewöhnungsphase prächtig eingelebt
und ist eine Schmusekatze geworden. Sie fehlte mir anfangs sehr, aber
ich bin froh, daß sie nun keinen Streß mehr mit anderen Kätzinnen
hat - es war die richige Entscheidung gewesen.
Für Knuddel gab es schon ein paar Anfragen, aber mir fehlt die Entschlusskraft
der Interessenten, und so ist er noch hier, denn es fällt mir ausgesprochen
schwer, mich vom kleinen Neva-Kater zu trennen.
07.12.2007
für unsere Carlotta haben sich endlich mehrere nette Interessenten
gemeldet und ich habe die Qual der Wahl, nach langem Überlegen wird
sie hier in der Nähe bleiben, ich lasse sie mit einem weinenden und
einem lächelnden Auge gehen.
06.12.2007
um ganz sicher zu sein, wer Knuddels Vater ist, habe ich mich für
einen Gentest entschieden, denn die Hoffnung auf ein eindeutig zuordnenbar
(weibliches) Kitten mit weißen Strümpfen hat sich leider nicht
erfüllt. Gut, daß wir den Test gemacht haben, denn Knuddels
Vater heißt Indiana Jones. Das muß erst mal ein wenig verdaut
werden, Aramis Sohn wäre natürlich geblieben.
03.12.2007
das nette Paar aus Mainz hat sich kurzfristig für ein Sibi-Katerchen
einer anderen Cattery entschieden, der bestimmt ein ganz tolles Zuhause
bekommen wird. Knuddel ist also momentan wieder zu haben. Dafür hat
mich heute morgen eine ganz nette Familie aus Stuttgart angerufen, die
sich für Carlotta interessiert. Nun bin ich gespannt, ob sie wirklich
kommen, sich für Lottchen entscheiden und es dann dort auch funktionieren
wird...
02.12.2007
für Knuddel gab es eine erste sehr symphatische Anfrage aus Mainz,
für sie ist er momentan reserviert, bis das Ergebnis vom Gentest
da ist
19.11.2007
Bilder-Galerien überarbeitet, neue Bilder eingefügt
14.11.2007
so, nach ein paar Tagen Schonung bin ich wieder in der Lage, u.a. am Rechner
zu arbeiten :)
08.11.2007
leider habe ich eine sehnenscheidenentzündung und kann momentan schlecht
mails schreiben und die homepage aktualisieren - alles wichtige bitte
per telefon
31.10.2007
endlich gute Bilder von Koinor im Alter von 3 1/2 Wochen
22.10.2007
neue Bilder von Koinor
15.10.2007
der Kleine hat einen Namen bekommen: Koinor.
11.10.2007
endlich nimmt der Kleine zu und hat fast sein Geburtsgewicht wieder erreicht.
Als Namen fallen mir im Augenblick aber immer noch K wie Katatrophe, Krise,
Kämpfer ein... das braucht noch ein paar Tage, oder?
06.10.2007
Ellinor´s Baby kam zur Welt, ein Neva-Katerchen.
26.09.2007
heute habe ich Indiana in sein neues Zuhause in Kappel-Grafenhausen gebracht.
Die ältere Hauskatzen-Dame Susi hat ihn freundlich und neugierig
aufgenommen, die andere, Bibi, hielt sich versteckt, da sie fremde Besucher
nicht so gerne mag. Indi war total entspannt und kuschelte sofort mit
den neuen Dosenöffner. Die Familie war ganz überrascht, daß
er sich nicht geduckt durch die Wohnung bewegte, wie sie das schon bei
anderen Katzen erlebt hatten. Eigentlich soll Indi der neue Spielkollege
von Bibi werden, naja, das wird schon werden. Wenn nur unsere Carolotta
ein ähnlich tolles Zuhause finden würde...
19.09.2007
endlich kam eine nette Anfrage für unseren Indiana Jones,
ganz hier in der Nähe soll er in Kürze zwei Hauskatzen-Damen
zukünftig Gesellschaft leisten
15.09.2007
Indiana Jones wurde kastriert
13.09.2007
neue Bilder von den J´s auf der Kittenseite eingefügt
10.09.2007
unsere Ellinor ist trächtig! Der Wurf kommt Anfang/Mitte Oktober.
19.07.2007 Besucherzähler eingebaut, Link korrigiert
16.07.2007
neuen Link eingebaut
13.07.2007
neues Bild von Junior auf der Kittenseite, neuer Versuch, Button sichtbar
zu machen - hat geklappt
11.07.2007
neue Links eingefügt, der Button Junior funktioniert noch nicht
10.07.2007
Wir haben wieder ein funktionierendes Gästebuch!
Beginn der news-aufschriebe: 10.07.2007

© silvia oberle
|
|